Einigung in der Regionalplanung
:
Kollektiver Aufschrei bleibt nicht ungehört
Der Flächenbedarf in der Städteregion soll nach einem Gespräch mit der Bezirksregierung nun stärker als bisher vorgesehen im neuen Regionalplan berücksichtigt werden.
Foto: ZVA/Michael Grobusch
StädteregionDer Brandbrief hat seine Wirkung nicht verfehlt: In einem persönlichen Austausch mit Regierungspräsidentin Gisela Walsken in Köln haben die Bürgermeister aus der Städteregion zusammen mit Aachens OB Marcel Philipp und Städteregionsrat Tim Grüttemeier offenbar Gehör für ihre Anliegen gefunden.
sD„a war nie eshr utsge cäpresG,h in dme ied dMivsnisnssetsäre shetneitdgwee äemtugasur rendwe kn,noet“n rlkrätee termteGürie am nsernDtgao afu Agafner sruenre gunt.iZe
Mitet Jnui enhtat die anwarptaveueutnHletgmbs ni nieme eegmnmsanie Sbecirenh mraAl cehglasneg dnu fua edi rehir iugnenM acnh cithn eagenenssm gcstiühbkenciert eInnesrtse und eötN hrrie emnnuoKm ebi dre ebrÜauertnigb esd ielnsaongpaRl enwg.sehiine shiahcristcuVol 2025 osll die enue g,aFsuns frü eid ied rkrereuzeBiigngs sdzniugtä ,ist ni aKftr erentt und für thezctägse 02 eJhar den echlitecnhr mnehaR eurnt enaerdm rfü edi ictenwi-(k)terWglnEu nov Gebr-wee dnu eehengtiobWn .steezn
In niree snerte aPshe rde trirbeenuoVg rwaen eid ädettS und enineGedm rfdftoergeua dwreno, ierh üWcensh udn nnPlegaun nziiuegnr.enb In dne lnneogefd eänrpGecsh tentha edi sriüBtermgeer annd hcan enigere usgAaes g,tefttelssel dass ieelv dre ehtuünfrfaeg kutePn inhtc in end naialgReplno mngeounemfa rdewne .ellnso ieD„ ihcclainwshe voeglierdnen eadreBf ürf fräeeGnewelcbh ndwere edewinhegt rtoiregin und mi zetngeiider aglieplonRan ncoh eesariegbcht eähenlsvRfceer gsoar eethicn“gsr, ethnta dei cUnehnezterri sed eeanmsigmne sirefeB urten nmeader oem.tnri lgVöil eßuna orv ebbiel mduze red cäsuieltzhz hafnecFbe,ldrä red cihs asu emd rosntluiae-hgeuksAB nud mde kuwndtrlteurSa egrbe.e