1. Lokales
  2. Aachen
  3. Karneval in Aachen

KG Bröselspetze feiern Karneval in Aachen-Verlautenheide

Party-Abend, Kostümsitzung und Kinderfest an einem Wochenende : Bröselspetze feiern drei Tage durch

Weil zwei Tage voller Karneval viel zu schnell rum sind, hat die KG Bröselspetze einfach drei daraus gemacht. Wo in vielen Orten „nur“ die Kostümsitzung am Samstag und die Kindersitzung am Sonntag anstehen, hingen die Jecken in Verlautenheide unter dem Motto „De Pirate van de Heij fiere mit üch jetzt und heij“ einfach noch einen Party-Abend vorne dran.

So hieß es schon am Freitagabend im Festzelt am Sportplatz einige Male „Alaaf Wau Wau“. Zu Gast waren die befreundeten Vereine KV Immer Plaaan, die Stadtwache Öcher Börjerwehr und die gesamte Prinzengarde mit Prinz Tom I. Getanzt und getrunken wurde bis tief in die Nacht.

„Um kurz vor vier verließen die letzten Gäste das Zelt“, berichtete Jennifer Stolz, Eigengewächs der KG Bröselspetze. Während Stimmung und Party-Ausdauer bei der Kostümsitzung am Samstag dann ebenso ausgeprägt waren, änderte sich lediglich die Optik im Zelt ‒ Bierzeltgarnituren ersetzten die große Tanzfläche vor der Bühne.

Und auch die Auftritte passten sich dem Sitzungscharakter an. Die Kindershowtanzgruppe „De Bröselchen“ rückte mit Piratenfahnen an und heizte den 500 Besuchern im Festzelt ordentlich ein. Tanzmariechen Alina nutzte die Stimmung gleich mit und ließ sich bei ihrem Auftritt auch von einem kurzen Musik-Ausfall nicht beirren. „Ein besseres Publikum findet man in ganz Aachen nicht“, honorierte KG-Präsident Bernd Linden die Reaktion der tobenden Menge.

Zum Einzug des Piratenprinzen Michael II., dem diesjährigen Narrenherrscher im Stadtbezirk Haaren, erhob sich das Publikum dann ganz festlich. Prinz Michael war jedoch nicht gekommen, um große Reden zu halten. Er sang viel lieber einen Karnevalshit nach dem nächsten und versprach in der Verlautenheider Abwandlung des Ärzte-Songs „Westerland“: „Fiere op de Heij – wird nie zu Ende geh’n“.

Weitere Höhepunkte der Kostümsitzung waren die Auftritte der 4 Amigos und der Mundartband „Echte Fründe“. Kurz vor Mitternacht war dann Schluss mit Sitzung, die Aftershow-Party konnte starten. Zurückhalten mussten sich nur die, die am Sonntag noch am Kinderbiwak mit anschließendem Kinderfest beteiligt waren.

„Das ist schon ziemlich anstrengend. Vor allem, wenn am Montag dann wieder der Berufsalltag wartet“, kommentierte Stolz das karnevalistische Wochenende bei der KG Bröselspetze und freute sich gleichzeitig schon auf die Tage von Karnevalssamstag bis Veilchendienstag. Da nämlich geht der rot-weiß-blaue Karnevalswahnsinn in Verlautenheide in die nächste Runde.