Das sagen Gäste und Akteure über Ritterin und Sitzung
-
Das sagen Gäste und Akteure über Ritterin und Sitzung
Foto: Andreas Steindl 05.02.2023
Sibylle Keupen (Aachener Oberbürgermeisterin): Dass Annalena Baerbock eine würdige Ordensritterin ist, hat sie heute unter Beweis gestellt. Das war ein gelungener Spagat zwischen Selbstironie, Austeilen auf eine sehr charmante Weise und am Ende noch die Weltpolitik in den Fokus nehmen. Das hat sie sehr gut gemeistert und uns alle tief berührt.
-
Das sagen Gäste und Akteure über Ritterin und Sitzung
Foto: Andreas Steindl Hermann Bühlbecker (Inhaber der Lambertz-Gruppe): Es war ein Abend mit sehr guter Stimmung und mit vielen Highlights. Aus diesem Programm kann man ohne Probleme eine sehr gute Fernsehsitzung aus Aachen zusammenschneiden.
-
Das sagen Gäste und Akteure über Ritterin und Sitzung
Foto: Andreas Steindl Sandra Maischberger (Moderatorin): Das Aachener Publikum ist sehr speziell. Es ist sehr aufnahmebereit, sehr feierfreudig – und auch sehr leidenschaftlich. Aber die Gäste sind ja auch sehr streng. Das heißt: Man muss auf der Bühne schon den Ton sehr genau treffen. Das war interessant für mich zu sehen. Ich hatte die Reden teilweise vorher gelesen. Ich wusste also eigentlich, was passieren würde. Dann aber zu erleben, wer als Rednerin und Redner reüssiert und wer untergeht - das war wirklich interessant. Gleichzeitig habe ich lange nicht erlebt, dass ein Saal eine solch großartige Stimmung hält, und das über vier Stunden. Das war ein seltenes Geschenk.
-
Das sagen Gäste und Akteure über Ritterin und Sitzung
Foto: Andreas Steindl Hendrik Wüst (NRW-Ministerpräsident, CDU): Eins kann man sagen: Aachen, der Karneval, der AKV und der Orden sind wieder da, das ist sehr gut. Und Annalena Baerbock, da kann ich nur festhalten: Für eine Norddeutsche im Narrenkäfig echt gut! Das sage ich als Westfale mit Anerkennung.
-
Das sagen Gäste und Akteure über Ritterin und Sitzung
Foto: Andreas Steindl Julia Klöckner (CDU-Bundestagsabgeordnete, AKV-Ritterin 2019): Ich bin so froh, wieder in Aachen zu sein. Kompliment an den AKV für eine sehr schöne Sitzung. Bei dem einen oder anderen Vortrag, das muss ich sagen, ging es mir zu sehr unter die Gürtellinie. Richtige Fastnachter machen auch Witze über sich selbst und nicht nur über andere.
-
Das sagen Gäste und Akteure über Ritterin und Sitzung
Foto: Andreas Steindl Lars Klingbeil (SPD-Vorsitzender): Annalena Baerbock hat eine gute Rede gehalten, humorvoll, aber eben auch mit ernsten Themen in ganz schwierigen Zeiten. Das erwartet man auch von einer Außenministerin, dass sie die schweren Themen nicht umschifft, sondern auch klar anspricht. Es ist auch ein starkes Zeichen gegen all die Diktatoren, gegen Wladimir Putin, gegen all die Kriegsstreiber, dass wir zeigen, dass diese Demokratie stark ist, dass wir parteiübergreifend zusammenstehen. Heute Abend ist Spaß erlaubt, und das ist ein starkes Zeichen an alle, die Spaß verbieten wollen.
-
Das sagen Gäste und Akteure über Ritterin und Sitzung
Foto: Andreas Steindl Dirk Weinspach (Aachener Polizeipräsident): Wir haben uns gut amüsiert, und wir haben eine würdige Preisträgerin erlebt. Sie steht für eine andere Politiker-Persönlichkeit, für eine andere Politik, die auch die 50 Prozent der Bevölkerung in den Blick nimmt, die zum Beispiel im Elferrat nicht repräsentiert sind.
-
Das sagen Gäste und Akteure über Ritterin und Sitzung
Foto: Andreas Steindl Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP-Bundestagsabgeordnete): Annalena Baerbock musste die Grenze finden zwischen Humor und Ernsthaftigkeit. Das ist nicht einfach. Und dann noch als Niedersächsin! Wir Rheinländer sind ja auf die Welt gekommen und direkt in den Karnevalstrog gefallen, haben gewissermaßen die Pappnase schon im Kreißsaal aufgesetzt bekommen. Ich fand es gut, wie sie das gemacht hat.
-
Das sagen Gäste und Akteure über Ritterin und Sitzung
Foto: Andreas Steindl Wolfgang Hyrenbach (AKV-Präsident): Für uns war von vornherein klar, dass dieser Orden wider den tierischen Ernst unter einem anderen Stern steht. Wir haben Zeiten, in denen es nicht darum geht, sich auf die Schenkel zu klopfen und sich selbst zu feiern. Sondern es geht darum, dass wir viele Krisen in der Welt haben. Aber trotzdem kann Karneval auch an der Stelle ein Ventil sein.
-
Das sagen Gäste und Akteure über Ritterin und Sitzung
Foto: Andreas Steindl Ulla Schmidt (Ex-Bundesgesundheitsministerin, SPD): Annalena Baerbock ist eine Frau, die im Moment über dem Feuer steht und in der Kritik ist. Das ist eine junge Frau, die mitten im Leben steht und sich auch hier gut geschlagen hat. Hochachtung!
-
Das sagen Gäste und Akteure über Ritterin und Sitzung
Foto: Andreas Steindl Herbert Reul (NRW-Innenminister, CDU): Aachen ist eine Marke für den politischen Karneval. Das ist gut so. Das muss bewahrt werden. Man muss aber aufpassen, dass es beim Orden wider den tierischen Ernst politischer Karneval bleibt – und dass aus dem Karneval hier keine politische Kundgebung wird.
-
Das sagen Gäste und Akteure über Ritterin und Sitzung
Foto: Andreas Steindl Oliver Krischer (NRW-Umweltminister, Grüne): Ein toller Abend mit einem Wahnsinnsabschluss von Annalena Baerbock. Mit einer nachdenklichen, am Ende auch sehr empathischen Rede. Sie war gar nicht darauf bedacht, nur Gags zu reißen; sondern eben das zu sagen, was in der schwierigen Situation jetzt einfach passt. Im Saal hätte man eine Stecknadel fallen hören. Und das nach vier Stunden Sitzung. Das war extrem beeindruckend.
-
Das sagen Gäste und Akteure über Ritterin und Sitzung
Foto: Andreas Steindl Wolfgang Kubicki (Vizepräsident Deutscher Bundestag, FDP): Es war ja für Annalena Baerbock eine schwierige Situation, in den Zeiten, in denen wir gerade leben, eine Rede zu halten, die einigermaßen launig ist und auch noch Tiefe hat. Ich finde, sie hat das ordentlich gemacht.
-