Impfangebot in Aachen : Jetzt wird auch in der Moschee geimpft
Aachen Die Anzahl der Impfstellen wächst stetig. Ab sofort gibt es den Piks gegen das Coronavirus auch in der Yunus-Emre-Moschee.
Die Anzahl der Impfstellen in Aachen steigt kontinuierlich: Ab sofort gibt es den Covid-19-Schutz auch in den Räumen der Yunus-Emre-Moschee im Aachener Osten. An vier Tagen pro Woche sind dort Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen möglich. Bereits im Frühjahr habe es eine größere Impfaktion in der Moschee gegeben, teilt der Gemeindevorsitzende Abdurrahman Kol auf Anfrage mit.
Mit der offiziellen Impfstelle im Auftrag der Städteregion Aachen wolle man insbesondere für die Gemeindemitglieder ein niederschwelliges Angebot schaffen und sie durch Aufklärung vom Nutzen der Impfung überzeugen, sagt er. Insbesondere für ältere Gemeindemitglieder bedeuteten fehlende Deutschkenntnisse eine Hürde, zumal es die für die Impfung benötigten Formblätter ausschließlich in deutscher Sprache gebe. Das Angebot richte sich aber nicht nur an Angehörige der Gemeinde, sondern an alle Impfinteressierten. „Jeder ist willkommen. Bislang gibt es auch keine Wartezeiten“, betont Kol.
Die Impfstelle ist mittwochs und freitags von 15 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 18 Uhr sowie sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Ein Termin ist nicht nötig.
In der nur wenige hundert Meter entfernten Impfstelle der Städteregion in den Aachen Arkaden sind derweil auch wieder Impfungen für unter 30-Jährige und Schwangere möglich. Nach stark gekürzten Lieferungen war seit Freitagnachmittag kein Impfstoff von Biontech mehr verfügbar. Für Montag war nach Auskunft der Städteregion jedoch eine neue „und ausreichende Lieferung dieses Impfstoffes“ angekündigt.
Der Impfstoff Moderna ist nur für Menschen ab 30 zugelassen. Das Impfzentrum in den Aachen-Arkaden (Trierer Straße 1) öffnet sonntags bis donnerstags von 8 bis 20 Uhr sowie freitags und samstags von 8 bis 24 Uhr. Eine aktuelle Übersicht über alle Impfstelle in der Städteregion gibt es unter www.staedteregion-aachen.de/impfstellen .
In den Impfstellen werden Erst-, Zweit- und Drittimpfungen („Booster“) angeboten. Booster-Impfungen sind aufgrund der Zulassung des Impfstoffs jedoch erst ab 18 Jahren möglich, wie das Presseamt mitteilt. Die Impfstoffe seien im Rahmen der Zulassung und Verfügbarkeit frei wählbar.
Kinderimpfungen ab Freitag
Die Kinderimpfstelle der Städteregion für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren nimmt am Freitag, 17. Dezember, um 8 Uhr in den Aachen-Arkaden ihren Dienst auf. „Hier werden nur erfahrene Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte impfen“, teilt das Presseamt mit. Es sind zwei Impfungen im Abstand von drei Wochen geplant. Eine Booster-Impfung ist aktuell nicht vorgesehen. Die Kinderimpfstelle wird montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags jeweils von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein. Geimpft wird ausschließlich mit vorheriger Terminbuchung. Alle Informationen und die Terminbuchung findet man unter: www.staedteregion-aachen.de/kinderimpfung