Gut besuchte Augustastraße
:
Ein Straßenfest unter erschwerten Bedingungen
Erst Informationen sammeln und dann eine Runde entspannen: Vor allem in den Regenpausen luden Musiker die Besucher dazu ein, es sich gemütlich zu machen.
Foto: dmp Press/Ralf Roeger
AachenWeniger Müll, die Legalisierung von Cannabis oder die faire Bezahlung von studentischen Hilfskräften: Die Ziele beim Straßenfest in der Augustastraße waren breit gefächert. Vermutlich kamen am Samstag spontan noch einige Wünsche hinzu – weniger Wind und Regen zum Beispiel.
Wdährne hemacn yrleF treolorunkntil etnertalemfutrh, lnage nrdaee asetw weudchgirchet auf nde .sienchT Es arw eni afteSßstnre enrtu etrnsrewhec gieund.eBngn
„aDs trWeet sit talh ieen ntetüu,Wr“ed reektälr Tim nHidnmla omv vdaKitdreesreot-srisStnognä erd einLk.n „dUn dtzoretm sti es utg cu“e.htbs lstihäaThcc ankme neuHtedr esnecMhn – soohwl uas erd nrkitede abNcactfshrha als auhc uas erd nteaegsm teärtnodiegS – in end eeilnnk csheltnitTiab erd saßurAgae.tuts Zmu resnte laM neosntiaegirr ide enknLi rodt asd eestaSr,ßfnt dsa rfü neei eetblewnser tatSd ar.wb
bO tasehübrnZ, raz,ioatPzkn heürblniG rode :etaeenzKstls dneganwIrn elndna eis aell ni der tonlüeMln – ebra in erwhlc?e meBi tSand vno e„cAnah creUkt“vnap tdunrfe csih eid ecesruBh essbtl e.ttsen rDe„ Ktetasesnzle tdalen stfa mmrie im “pellm,aPrüi ticbtreeeh lauP bu.rnDee rE„ grthöe rbae ni nde sül“e.tRml ochN sresbe sal ihcgtri rrttioseer üllM tsi sgbenüir nur eni:s neki üll.M