Zerstörte Ampelanlagen in Aachen : Hansemannplatz bleibt über Ostertage teilweise gesperrt
Update Aachen Ein Lastwagen hat am Mittwochabend eine Ampelanlage am Hansemannplatz erfasst und schwer beschädigt. Repariert werden diese erst nach Ostern. Bis dahin gibt es weiträumige Absperrungen.
Die Auswirkungen dieses Unfalls werden wohl noch lange zu spüren sein: Am Mittwochabend hat gegen 22 Uhr ein Lastwagen zwei Ampeln am Hansemannplatz in Aachen erfasst.
Das Ausmaß der Schäden ist enorm. Wie das Presseamt der Stadt am Donnerstag auf Anfrage mitteilt, sind die Ampelanlagen komplett zerstört worden. Sie müssen demnach auch komplett erneuert werden – und das dauert. „Vor Dienstag wird das nichts“, teilt eine Sprecherin mit. Demnach muss sogar ein neues Fundament gegossen werden. Eine provisorische Lösung ist vor dem Wochenende nicht möglich.

Die Auswirkungen auf den Verkehr sind an der viel befahrenen Kreuzung seit den frühen Donnerstagmorgenstunden massiv. Der Hansemannplatz ist für kreuzende Fahrzeuge gesperrt. Die Polizei regelte mehrere Stunden lang den Verkehr vor Ort. Es kam zu langen Rückstaus.
Am Donnerstagabend wurden am Hansemannplatz weiträumig Absperrungen errichtet. Zusätzlich wurde ein zehnköpfiges Team der Aachener Verkehrskadetten angefordert, das die Polizei bei der Einrichtung der Umleitungsverkehre unterstützt.
Über die Ostertage ist die Kreuzung am Hansemannplatz nur teilweise befahrbar. Wie die Stadt mitteilt, können Fahrzeuge von der Monheimsallee und der Heinrichsallee kommend in den nächsten Tagen nur geradeaus fahren oder jeweils rechts abbiegen. Das Überqueren der Kreuzung aus den Richtungen Peterstraße und Jülicher Straße ist bis mindestens kommenden Dienstag, 19. April, nicht möglich. Der Verkehr wird aus den beiden Straßen kommend jeweils rechts auf den Alleenring umgelenkt.

Wie es zu dem Unfall kam, war zunächst unklar. Menschen wurden nach Polizeiangaben aber nicht verletzt.