Spendenaktion : „Hand in Hand“ für die gute Sache aktiv
Aachen Seit 12 Jahren unterstützt die Initiative „Hand in Hand“ verschiedene soziale Einrichtungen in Aachen und der Region.
Eine karnevalistische Zahl hat die Initiative „Hand in Hand“ für den guten Zweck gesammelt. Stolze 11.111 Euro konnten an karitative Einrichtungen überreicht werden.
Seit 12 Jahren unterstützt die Initiative „Hand in Hand“ verschiedene soziale Einrichtungen in Aachen und der Region. „Durch Corona mussten auch in diesem Jahr alle Veranstaltungen abgesagt werden“, bedauert Bürgermeisterin Hilde Scheidt, die die Initiative seit Jahren fördert und Benefizveranstaltungen moderiert. Initiator Markus Jussen hat sich durch diese Zeit nicht entmutigen lassen und sich aufgemacht, persönlich Spenden zu sammeln.
Auf das Ergebnis ist er besonders stolz: „Mit so einer großen Spendenbereitschaft konnte niemand rechnen. Ich bin sehr dankbar, dass wir so großartige Freunde und Förderer an unserer Seite haben, denn nur so funktioniert unser Motto ,mit Euch, für Andere’.“
Erstmalig erhielten die Türöffner aus Würselen und die Clown-Visite der Luisenfreunde Spenden. Damit Herkunft nicht Zukunft bestimmt – mit dieser Idee wurde der Verein Türöffner 2016 von im Bereich Integration engagierten Menschen gegründet. Das Ziel ist es, benachteiligte Familien zu stärken und vor allem Kindern und Jugendlichen eine gute Zukunft zu ermöglichen.
Regelmäßig bringen die Clowns der Klinik-Clowns Aachen Abwechslung, Spaß, Heiterkeit und Leichtigkeit in den Heimalltag von an Demenz erkrankten Menschen. Durch Clown-Visiten sollen die Bewohner zusätzlich eine physische und psychische Aufhellung ihres Alltags erfahren. Lachen wirkt sich positiv auf Körper und Seele aus. Es hilft sogar gegen Schmerzen.
Weiter werden mit den Spenden Projekte der Caritas wie „Ambulante Palliativ“ und „Querbeet“, ein Schulprojekt von Misereor, der Abenteuerspielplatz des Deutschen Kinderschutzbundes Aachen und der Aachener Tierpark unterstützt.