1. Lokales
  2. Aachen

Gruppenvergewaltigung im Pontviertel: Vier Festnahmen

Vier polizeibekannte Männer in Haft : Gruppenvergewaltigung im Pontviertel

In der Nacht auf Dienstag soll es zu einem Sexualdelikt im Aachener Pontviertel gekommen sein. Mittlerweile sitzen vier Verdächtige in Untersuchungshaft.

In der Aachener Innenstadt ist es in der Nacht von Montag auf Dienstag offenbar zu einer Gruppenvergewaltigung gekommen. Dem Amtsgericht Aachen lagen genügend Indizien vor, auf deren Grundlage das Gericht am Mittwoch einen Haftbefehl gegen vier Männer im Alter zwischen 18 und 20 Jahren erlassen hat, die an der Vergewaltigung teilgenommen haben sollen. Das teilte die Aachener Polizei am Donnerstag mit.

Nach Angaben der Ermittler soll sich die Tat gegen 3 Uhr morgens im Pontviertel unter freiem Himmel ereignet haben, im Marienbongard, einer Verbindungsstraße zwischen Pont- und Malteserstraße. Die Tat habe „nicht überfallartig“ stattgefunden, erklärte Polizeisprecherin Sonja Baslanti. Das Opfer, eine junge Frau, habe mindestens einen der mutmaßlichen Täter vom Sehen her gekannt.

Mehrere Zeugen hatten im Anschluss an die Tat die verletzte junge Frau bemerkt und nach einem kurzen Gespräch mit der Frau die Polizei informiert. Aufgrund von Kameraaufzeichnungen im Umfeld des Tatortes seien alle vier jungen Männer identifiziert und noch in der Nacht von Montag auf Dienstag festgenommen worden.

In Deutschland geboren und aufgewachsen

Die mutmaßlichen Täter seien in den vergangenen Monaten mehrfach aufgefallen und gelten daher als polizeibekannt. Nur deswegen gelang es den Beamten, sie aufgrund der Videoaufnahmen umgehend zu identifizieren. Ob einer oder mehrere von ihnen vorbestraft sind, konnte die Polizei am Donnerstag nicht mit Sicherheit sagen.

Alle vier Männer seien in Deutschland geboren und aufgewachsen, alle vier lebten ersten Erkenntnissen zufolge offenbar „in geregelten Verhältnissen“, wie Polizeisprecherin Baslanti weiter mitteilte. Die Ermittlungen gegen die Männer würden fortgesetzt. Unter anderem werden DNA-Spuren an der Kleidung der jungen Frau ausgewertet.

Zwar wurden in den vergangenen Jahren mehrere meist jüngere Männer wegen Gruppenvergewaltigungen in Deutschland verurteilt. Dass es aber in der weiteren Aachener Region in der jüngeren Vergangenheit zu solch einer Tat gekommen ist, sei der Polizei zumindest nicht bekannt, sagte Baslanti.

Nach einer ärztlichen Untersuchung hätten sich zunächst Opferschutzbeauftragte der Polizei um die junge Frau gekümmert. Das genaue Alter und der Wohnort des Opfers wurde zum Schutz seiner Persönlichkeit nicht bekannt gegeben.