1. Lokales
  2. Aachen

Tolle Ideen für den Umweltschutz: Grundschüler kämpfen gegen das Insektensterben

Tolle Ideen für den Umweltschutz : Grundschüler kämpfen gegen das Insektensterben

Mit mehr als 190 Schülern geht die Nationalparkschule KGS Kornelimünster in diesem Frühjahr aktiv gegen das Insektensterben vor. Die Schüler verteilen seit Anfang April 1000 Saatgutsets an die eigenen Familien und Familien aus der Nachbarschaft.

Die Idee dahinter: Fast jede Ort-
schaft im Aachener Süden verfügt über private Haushalte mit großen Außenanlagen. Das sind viele Quadratmeter mit dringend benötigtem Lebensraum für Insekten. Denn die Insektenwelt hat bekanntlich ein großes Problem, sie wird aufgrund fehlender Nahrung immer kleiner. Die Auswirkungen sind nicht nur für Imker und Obstbauern spürbar. Ein Drittel unserer Nahrung steht in direktem Zusammenhang mit Bestäubung zum Beispiel durch Wildbienen und ist demnach in Gefahr. Auch Vögel sind direkt vom Insektensterben betroffen.

Die Kinder möchten mit dieser Aktion nicht nur auf das Thema aufmerksam machen, sondern gleichzeitig einen Beitrag zur Lösung anbieten. Sie verteilen Samentütchen an Familien und Nachbarn, damit jeweils ein Quadratameter Blumenwiese für Bienen und andere Insekten entsteht. Dank der Spende des Fördervereins der Katholischen Grundschule (KGS), der die Samentütchen gesponsert hat, konnten die Kinder an dieser tollen Aktion teilnehmen.

www.bieneneinmaleins.de">