Rotary-Club : Großer Dank für Engagement in Coronazeiten
Aachen Der Rotary Club Aachen 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Marienhospitals und eine fast ebenso großen Zahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Aachener Seniorenheimen zu einer Sondervorstellung des Das Da-Theaters eingeladen.
Und so konnten Joseph Neulen, Präsident des Rotary Clubs Aachen, und Bernd Mathieu, Vorsitzender des Rotary Club Aachen Hilfsfonds, vor dem Beginn des Musicals „Auf und davon“ den Kräften, die während der Corona-Krise besonders engagiert waren und sind und mit vielen zusätzlichen Belastungen fertig werden müssen, vor großem Publikum danken.
Der RC Aachen hatte in den vergangenen Wochen auch das Das Da-Theater unterstützt. Die Sondervorstellung stand deshalb unter dem Motto „Es lebe die Freundschaft!“. Dank galt zudem dem Förderverein der Katholischen Stiftung Marienhospital, der mit Spenden ebenfalls Karten für die Pflegekräfte finanziert hatte. Auch die Mitglieder des Marienhospital-Kuratoriums und einige Chefärzte beteiligten sich daran.
Der Hilfsfonds des Rotary Clubs konnte innerhalb weniger Wochen über seine Mitglieder rund 70.000 Euro an Spenden für die Corona-Hilfe erzielen. Ein Schwerpunkt der Arbeit war von Beginn an die Unterstützung alter und pflegebedürftiger Menschen in Seniorenheimen, etwa mit Unterhaltungsprogrammen und der Bereitstellung von Begegnungszelten.
Bei der Auftragsvergabe wurden frei schaffende Künstlerinnen und Künstler aus der Region und kleine, ebenfalls stark von den Auswirkungen des „Lockdown“ betroffene Unternehmen berücksichtigt.
Schulen wurden ebenso unterstützt wie bedürftige Familien, der Aachener Kinderschutzbund und Offene Türen mit ihrem Engagement für Kinder und Jugendliche. Für die schnelle Beschaffung von Schutzmasken für Marienhospital und Luisenhospital sowie Desinfektionsmitteln für die Aachener Schulen wurde ebenfalls Geld zur Verfügung gestellt. Weitere Hilfsprojekte waren unter anderem „Culture Coin Corona“ die Aktion „Brückenbauer“, der Nothilfefonds der FH Aachen, die Aachener Tafel zur Finanzierung eines Lieferfahrzeugs und ein internationales Projekt (mit Aachener Beteiligung) gegen Umweltbelastung durch Plastikmüll. Der RC Aachen wird die Projekte weiterhin unterstützen.