Wie ist die Haltung der Fraktionen im Aachener Stadtrat?
-
Wie ist die Haltung der Fraktionen im Aachener Stadtrat?
Die Debatte um gendergerechte Sprache ist auch in der Kommunalpolitk nicht neu. Aber spätestens, seit in offiziellen Verlautbarungen der Verwaltung konsequent mit Sternchen gegendert wird, nimmt die Diskussion wieder Fahrt auf. Im Rahmen unserer Gender-Serie haben wir dazu Vertreter der Ratsfraktionen befragt.
1. Welchen Stellenwert hat für Sie/Ihre Fraktion die Genderdebatte in Ihrer kommunalpolitischen Arbeit?
2. Wie beurteilen Sie/Ihre Fraktion die stringente Verwendung des Gendersternchens in allen Schriftstücken der Stadtverwaltung?
3. Welche Form der Genderisierung im schriftlichen bzw. mündlichen Ausdruck favorisieren Sie? Gibt es darüber eine Diskussion oder einen Beschluss innerhalb Ihrer Fraktion?
4. Halten Sie die Debatte um Genderisierung in der Sprache für a) angemessen, b) übertrieben oder c) noch nicht ausgeprägt genug?
-
Wie ist die Haltung der Fraktionen im Aachener Stadtrat?
-
Wie ist die Haltung der Fraktionen im Aachener Stadtrat?
-
Wie ist die Haltung der Fraktionen im Aachener Stadtrat?
-
Wie ist die Haltung der Fraktionen im Aachener Stadtrat?
-
Wie ist die Haltung der Fraktionen im Aachener Stadtrat?
-
Wie ist die Haltung der Fraktionen im Aachener Stadtrat?
-
Wie ist die Haltung der Fraktionen im Aachener Stadtrat?