Luftreinhaltung in Aachen
:
Rund um die Umwelttrasse gibt’s noch viele Fragezeichen
Noch Platz für eine Umwelttrasse? Sobald die Baustelle auf dem Adalbertsteinweg fertiggestellt ist, soll der Platz auf der Fahrbahn neu verteilt werden. Aber wie?
Foto: ZVA/Harald Krömer
AachenWas ist eigentlich eine Umwelttrasse? Diese Frage führt bei den städtischen Verkehrsplanern bislang vor allem zu Stirnrunzeln. Denn klare Antworten können darauf kaum gegeben werden, gleichwohl haben CDU und SPD die Verwaltung beauftragt, die „Einrichtung einer Umwelttrasse auf dem Adalbertsteinweg stadtauswärts“ unverzüglich umzusetzen. Ein Dilemma.
nDen ttozr ehrceahmrf Nacfrahneg nank dei tcstesäidh releesetlssP nlisabg eienk ännheer egnabnA duza ,nmcahe iwe neei lmretaw“U„etss fua med eeawiegtntlbdArs eliehintgc euhnsase llso nud ewr ies gtiüfkn enzutn r.fda sDsa slsebt CDU ndu SPD ni red hdnnedtesieecn sttnRgaiusz am ennaerngveg iotthcwM nhoc ni älbuhtcibchs erltzte inMtue neirh argntA zur mwttersselUa neda,nlabwte ltssä hree,ann rnetu hewlemc ieudZrtkc sad iraepP esntdnneat s.ti War näsztchu ncoh nvo einme ifadRrtheafen„rs mit eFiagber rfü seBrurhkve“ die ed,eR erudw idees remiogrFnuul elnslhc conh itgcer.enhs