Betrugsmasche : „Falscher Polizist“ und Komplizen erbeuten fünfstellige Geldsumme
Städteregion Aachen Wieder verlieren ältere Menschen aus der Städteregion Aachen viel Geld, weil sie einem vermeintlichen Polizisten vertrauen.
Es ist nicht der erste und es wird vermutlich auch nicht der letzte Fall dieser Art sein: Unbekannte Täter haben mit der bekannten Betrugsmasche des falschen Polizisten einen fünfstelligen Geldbetrag von einem älteren Ehepaar aus der Städteregion Aachen erbeutet.
Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, hatte am Dienstag ein unbekannter Mann bei dem Ehepaar angerufen und sich als Polizist ausgegeben. Dann die beinahe klassische Lüge: Die Tochter des Paares sei in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt, sie sitze in Haft, eine Kaution müsse gezahlt werden.
Das Paar glaubte die Geschichte. Und auch die zweite Tochter wurde laut Polizei nicht stutzig, als sie beauftragt wurde, einen hohen Geldbetrag an eine unbekannte Frau zu übergeben.
Die Polizei rät: „Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und legen Sie auf, wenn man Ihnen eine solche Geschichte erzählt. Schreie, Tränen und Drohungen per Telefon gehören zu der Masche dieser Betrüger und sie hoffen, durch diesen sehr emotional aufgebauten Druck an Geld und Schmuck zu kommen.“
Weiter heißt es im Polizeibericht: „Bitte bleiben Sie achtsam und skeptisch. Informieren Sie im Zweifelsfall die ,richtige‘ Polizei unter der Notrufnummer 110. Wir sind für Sie da. Und zwar kostenlos.“