„Kein Ermessensspielraum“
:
Engagiert, talentiert, aber ohne Chance auf Ausbildung
Gibt die Hoffnung trotz des ablehnenden Bescheids der Ausländerbehörde nicht auf: Nazlija Selimova kann bereits zwei Arbeitsverträge vorweisen. Weil die gebürtige Nordmazedonierin und ihre Familie in Deutschland aber nur geduldet sind, stehen die Chancen der 16-Jährigen auf eine dauerhafte Ausbildung als pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte in einer Aachener Apotheke schlecht.
Foto: Heike Lachmann
AachenVor ein paar Wochen noch hat Nazlija Selimova die Schulbank in der Gemeinschaftshauptschule Drimborn gedrückt – mit Erfolg. Nun aber sitzt die 16-Jährige quasi (wieder) zwischen allen Stühlen. Weil die gebürtige Mazedonierin und ihre Familie keine offizielle Aufenthaltserlaubnis besitzen, darf sie keine Ausbildung beginnen – obwohl sie bereits Zusagen von zwei potenziellen Arbeitgebern vorweisen kann.
sninzchwIe hat ljazaiN oiSlm,eva ide vor edir rnheJa imt ehrin nElret usa dem mrzneenodhnsdcaio jSekop nis dekrciDlärene enkmgeom si,t als vtnnbAioesl rde B10 erhi rtMeteli eieRf ni dre ceT.ahs Udn ezwi tänsrdsueirguvlbgAe – vno ednne niree lrgeislnad nhocs rideew Mlratakuu t.si bO dre zitewe edr juengn rauF usa Sjpkeo iene echet eekPritpsve eenbg nk,na ist eeitrdz eonesb hötchs firchga.l nnDe iazjNal oevSailm und eihr lmaieFi nsid ni tlceasdhnDu ldiieghcl tdedgeu,l ufa eeinn elilenoifzf shsfltAsaeuanuttt önnenk sei tcinh ves.wienre Und tadmi hat alijzNa laut estGez kneei ctöegMiiklh, ied nWiehec rfü hrnei terneewi eegwLnbse krihclwi uz ll.tsnee