Globales Klassenzimmer
:
Sechs Stationen für nachhaltigen Konsum
Mehr wirtschaftlicher Erfolg, dafür weniger Ressourcen: Beim „Konsumturm“ im globalen Klassenzimmer des Eine Welt Forums lernen die Schüler des Pius-Gymnasiums spielerisch, wie labil unsere Erde ist.
Foto: Andreas Steindl
AachenWie viele Ressourcen verbraucht ein Schokoriegel? Und wie viel Raubbau hält unsere Erde noch aus? Mit dem globalen Klassenzimmer bietet das Eine Welt Forum Aachen ab sofort einen neuen außerschulischen Lernort zu diesem Thema.
Der teztle ozHtllozk arw adnn odhc uz ielv. rDe Trmu – mti rihzhaeelnc neLteeelrls esoosiw cnsoh eine kgeleaciw eentegiehnAlg – ltäfl rednckah ni hisc msae.znmu ndU ovr nde lSrücnhe rlEat,esl ,Zrao rtozMi dnu eLo tgeli nie rgBe tenrbu leotiesnHz. eweimaloseNrr rckwtee asd kGstciki,secelhiilphcse dsa dme eeebblnit gneaJ educnfnmepnah st,i zu sideme utZkipetn betsteegier lrusJehciebe ibe nde .ipSeenlr nI iemdse Flal yembsstorili es jodehc eine üseerdt issucA.ht nne„W red rTum rinstz,etü abneh iwr ide rEde töer“zrt,s lrrätek der gJi-1h3reä irotMz – dun rzwa hrduc den enarnmeeptn buaaubR von euR.resocns
Der “„mtrnumsouK sti eine ttiSnao dse ascuorrP esd bagelnol arezi,sKemlsmsn sad sad iEne Wlte omFru in einnse nRueäm na edr hScazn iabttn.ee Adnhan onv hcsse cntnhMiaotmeti-Sa slnoel elSürch dei nheemunsZgäma iwhzcsne ousK,mn suonvbhser,Rrucareec laimK dun ioognnseeuigdPbrukndnt n.eknerlennen