Düsseldorf
:
Die Windkraftbranche in NRW befürchtet drastische Umsatzeinbrüche
Windräder drehen sich am 31.07.2017 hinter einem Maisfeld bei Erlau (Sachsen). Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
DüsseldorfDie Windenergiebranche in NRW hat vor Massenentlassungen, drastischen Umsatzeinbrüchen und dem Ausfall von Milliarden-Investitionen gewarnt. In der Windkraftbranche drohe ab Mitte 2018 ein „schwerer Strukturbruch”, wenn Bund und Land nicht schnell umsteuerten, sagte der Vorsitzende des NRW-Landesverbands Erneuerbare Energien (LEE), Reiner Priggen, am Mittwoch in Düsseldorf.
inE tise 7120 gtedeseln tchsrbnmsgeusyeiAsus für igedeennWir na nadL heba ni nsaNoenflrheWdter-i bsreite uz bchenil”ereh„ eeznuAslprrbtlesittav htregf.ü Die gezluinvcnhpfeicKrsmtlutha nvo Piasr enies tichn uz nhacefsf.
Der lrheFe atul E:LE tsaF eall dWtrk,einpejo eid nun uen nniee cuZashlg heeraltn ,hbean ntnnköe rag kneie enugniGeghm eiufeaswn dnu wenüdr holw rste hnca 2020 steriierl.a 6210 enging ni NWR 211 nAaegln in treB,bei 0127 eerndw es ahnc chehnecoHnungr unrd 203 eins - erd csZulgah elotgefr hcno cnah trlea Rl.gegnue
bA tMeit 2081 isnd es giegnPr elgoufz brae run hcno ezwi telniga,dnraafWnk ien bihcuEnr ise sab.hbear haerD sellton tkgiüfn nur ochn ngemhtegie rotejekP an bnrAnhegsicuuse metlhnneei d.efrün