1. Lokales
  2. Aachen

Versammlung in Aachen: Die Grünen stellen sich in der Städteregion neu auf

Versammlung in Aachen : Die Grünen stellen sich in der Städteregion neu auf

Die Grünen in der Städteregion Aachen haben einen neuen Vorstand. Und sie setzen für die Europawahl wieder auf Daniel Freund.

Auf der Kreismitgliederversammlung haben die Grünen in der Städteregion Aachen einen neuen Vorstand gewählt. Das bisherige Vorstandsduo, bestehend aus Katrin Feldmann und Lukas Benner, traten nicht erneut zur Wahl an. Sie betonten: „Als wir 2016 mit der Arbeit im Kreisvorstand begannen, waren wir in Umfragen teilweise bei 5 Prozent. Jetzt haben wir 18 Prozent im Land.“

Neue Co-Vorsitzende oder Sprecherin ist Laura Postma, Grüne Landtagsabgeordnete aus Herzogenrath. „Ich werde meine gesamte Energie dafür einsetzen, dass wir die Verkehrs- und Energiewende in der Städteregion Aachen schaffen. Mir liegt es am Herzen, uns Grüne in der Region Aachen als die politische Kraft der Zukunft zu zeigen.“

Malte Stratenwerth, neuer Co-Vorsitzender aus dem Ortsverband Aachen, sieht eine seiner Aufgaben in der Professionalisierung des Kreisverbandes: „Wir haben die besten Lösungen für die Probleme unserer Zeit. Jetzt geht es darum, diese nach außen zu tragen. Das schaffen wir durch bessere Vernetzung untereinander.“

Neuer Schatzmeister ist Daniel Reinartz aus Herzogenrath. Stellvertretende Vorsitzende (quotiert) sind: Anna Lisa Grabe, Melanie Penalosa, Karin Schmitt-Promny und Martina Witzel. Auf der offenen Liste wurden gewählt: Benjamin Dick und Björn Stockhausen.

In der Versammlung vergaben die Grünen einstimmig ein Votum für den Europaparlamentarier Daniel Freund zur erneuten Kandidatur bei der Europawahl 2024. Daniel Freunds politische Schwerpunkte sind Korruptionsbekämpfung und Rechtsstaatlichkeit. Als Ergebnis seiner Arbeit wurde bei der Versammlung erwähnt, dass Freund gemeinsam mit seiner Fraktion Die Grünen / EFA erreicht habe, dass Gelder an Ungarn und Polen eingefroren wurden, solange diese Staaten demokratische und rechtsstaatliche Grundregeln nicht einhalten. Auch in Zukunft möchte Freund nach eigenem Bekunden für ein geeintes, demokratischeres Europa kämpfen. Daniel Freund meint: „Es ist Zeit, dass die Europäische Union wieder einen Schritt nach vorne macht!“

Ein weiterer Programmpunkt der Veranstaltung war der Besuch von Terry Reintke, Co-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im EU-Parlament. Im Gespräch mit Julia Pich vom Verein „Ukrainer in Aachen“ betonte sie, wie wichtig der Kampf für Menschenrechte in der Ukraine für Europa sei. Auf die Frage, ob und wann sie die Ukraine als Mitgliedsstaat sehe, antwortete sie: „Die Ukraine gehört zur europäischen Familie, und es ist gut, dass die EU ihr die Tür geöffnet und eine klare Beitrittsperspektive gegeben hat.“

(red)