1. Lokales
  2. Aachen

Sterne des Sports: Die Gewinner stehen fest

Sterne des Sports : Die Gewinner stehen fest

In diesem Jahr gibt es keine Siegerehrung. Der Corona-Sonderpreis für ein Online-Trainingsprogramm geht nach Gladbach.

Dass gesellschaftliches Engagement auch in Zeiten der Corona-Pandemie nicht ruhen muss, beweisen die diesjährigen Gewinner der Sterne des Sports in Bronze. Die Ortsjury bestehend aus Jens Ulrich Meyer, Vorstandsmitglied Aachener Bank, Thomas Thelen, Chefredakteur unserer Zeitung, Guido Diefenthal, vom RC Zugvogel, Björn Jansen, Vorsitzender Stadtsportbund und Peter Engels, Regio Medien AG hat ihre Entscheidung getroffen.

Die Sieger sind: 1. Platz (dotiert mit 1500 Euro) Burtscheider Turnerbund mit dem Projekt „BTB es e jeföhl“; 2. Platz (dotiert mit 1000 Euro) As-Ka-Do mit dem Projekt „Connect and Work – Verbindungen schaffen“; 3. Platz (dotiert mit 500 Euro) 1. Aachener Skateboard Club mit dem Projekt „Partizipative Baustelle an der Vennbahn“.

Dem aktuellen Anlass geschuldet leider ohne feierliche Siegerehrung, erhielten die Preisträger ihre Sterne nun mit der Post. „Dennoch bedanken wir uns herzlich für den unermüdlichen Einsatz in den Vereinen“, sagt Jens Ulrich Meyer. „Diese lassen sich zum Glück auch nicht durch die derzeitigen Einschränkungen aufhalten. Das ist für uns ein besonders schönes Zeichen, weshalb wir erstmals einen Sonderpreis ausgelobt haben.“

Kindern den Sport ermöglichen

Diesen „Corona-Sonder-Preis“ erhält der Gladbacher Hockey- und Tennis-Club, der für seinen Nachwuchs ein ausgetüfteltes Online-Trainingsprogramm anbietet. „Um den Kindern schnellstmöglich ihren Sport zu ermöglichen, und um ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachzukommen, haben wir verschiedene Hockey- und Fitness-Übungen via Online–Training ausgeführt“, erklärt der GHTC und nennt das Ganze treffend: „Das G steht für Gemeinsam!“.