Aachen
:
Das Baustelleninfosystem hat mehr als einen Haken
Ein halbes Jahr Slalom-Fahren: Zwischen den Baulöchern auf der Debye-straße spült die Stawag dreckige Stromleerrohre.
Foto: Michael Jaspers
AachenManche Baustellen kann man schlichtweg vergessen. Das gilt vor allem für solche, die gar nicht mehr existieren — vor denen aber trotzdem im Baustelleninformationssystem der Stadt Aachen gewarnt wird. Dies gilt zum Beispiel für Kanalarbeiten in der Junkerstraße und die Teilsperrung des Pontdrieschs — beides erledigt.
Wile tual tädtiemsshc estmPears earb aKnztpieäta fene,hl sig„ädtn jreed rnnredVrukesaohgn ,“rneihnereuntrnzeh ist ads rsmlssoaBmsintinyetaonle,eutf ads etnligiech rBgreü iav tneentrI jeed setealuBl itm Aansls nud aDreu fua nerei terSdattka enenzaig ,soll älgnts chnti so kltaeul dun oivltgnläds ewi fnaansg t.reawrte eBi rde iieflenrehc mhraIetbebnnei mi eberzeDm 1230 ißhe es nco:h Das eune Syetsm slole erlht,swängiee sasd alel aumaßnmBaneh nud nlsgnpteihecfgiuhemggi nudnSznrentuoge mi aßtaurrneSm — atwe ide ltfunuesglA ovn räennK und netGsreü dreo turneesaltVnagn wie pieisiswleebes dre evaytl„fu“rsSel — zrtnael in erine nkaaebtDn tsfarse wdner.e