Corona-Regeln in Aachen : Das Bändchen am Handgelenk ist der Renner
Aachen Eine ausgesprochen positive Zwischenbilanz ziehen Handel und Stadt Aachen in Bezug auf die Einhaltung und Kontrolle der 2G-Regeln.
Rund 870.000 farbige Bändchen sind bestellt und zu einem großen Teil auch zum Einsatz gekommen: Handel und Stadt Aachen haben wenige Tage vor dem Fest eine erste Bilanz der sogenannten Bändchenregelung gezogen.
Sowohl auf dem Weihnachtsmarkt als auch in den Einkaufszonen sei das Projekt ausgesprochen positiv aufgenommen worden, berichteten Sprecher des Märkte und Aktionskreises City und der Verwaltung am Montagmorgen. Bei vielen Kontrollen seien so gut wie keine Verstöße festgestellt worden. Sowohl Kunden als auch Einzelhändler würden betonen, dass sie sich mit dem System sicherer fühlen.
Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen verband das Zwischenfazit noch einmal mit einem eindringlichen Appell, sich impfen zu lassen. Im Krisenstab sei am Montagmorgen noch einmal erörtert worden, dass die Impfkapazitäten Aachen nicht ausgeschöpft würden.
Über das Impfregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein findet man einen Arzt oder eine Ärztin in der Nähe: https://coronaimpfung.nrw/impfzentren/impfregister.
Außerdem kann man sich an zahlreichen Impfstellen vor Ort impfen lassen. Eine aktuelle Auflistung gibt es hier: www.staedteregion-aachen.de/impfstellen.