1. Lokales
  2. Aachen

Corona: Impfbusse in der Städteregion bleiben in Depot

Sturmwarnung : Die Impfbusse bleiben ab sofort im Depot

Die Zeit, in der Impfbusse durch die Städteregion touren, ist vorüber. Wegen einer Sturmwarnung stehen sie am Mittwoch im Depot – und dort bleiben sie auch.

In der Städteregion Aachen werden keine Impfbusse mehr unterwegs sein. Das teilte das Presseamt am Mittwoch mit. Grund sei zum einen das Wetter, zum anderen die wachsenden stationären Impfstellen.

Die Entscheidung, die Busse am Mittwoch nicht loszuschicken, wurde mit Blick auf eine amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes getroffen. Demnach muss mit Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 Kilometern pro Stunde und in exponierten Lagen sogar mit Geschwindigkeiten bis 80 Kilometern pro Stunde gerechnet werden.

„Gerade vor den Bussen stehen die Menschen in oder sogar vor den Zelten an. Bei einer solchen Wetterwarnung können wir nicht für die Sicherheit garantieren und werden ab heute nicht mehr an den Bussen impfen“, sagte der Gesundheitsdezernent der Städteregion, Michael Ziemons.

Auch die für diese Woche angekündigten Termine entfallen, die Busse kehren nicht mehr zurück. Ziemons begründete das so: „Gerade bei dem einsetzenden Winterwetter und vor dem Hintergrund, dass wir gerade überall – auch in den Kommunen an immer mehr festen Impfstellen die Angebote für die Menschen massiv hochfahren, sollten die Impfungen in den Bussen ohnehin ab der kommenden Woche auslaufen. Das ziehen wir nun vor.“

Der Gesundheitsdezernent betont, dass deshalb keine einzige Spritze weniger gesetzt werde. Die in den Bussen geplanten Teams würden nun direkt zur Verstärkung in der größten Impfstelle der Region, den Aachen Arkaden, eingesetzt. „Hier impfen wir in einem 60-Stunden-Marathon ab Freitagmorgen zudem rund um die Uhr bis Sonntagabend durch. Das ist nun mit noch mehr Impfteams möglich.“

In den Aachen Arkaden sei zudem der gesamte Wartebereich innerhalb des Einkaufscenters und damit wind- und wettergeschützt. „Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, zusätzliche Impfstellen einzurichten beziehungsweise zu beauftragen“, sagte Ziemons. Dazu werde es zeitnah weitere Informationen geben. Er fügte hinzu: „Für die Impfbushaltestelle am Super C, die wir freitags bedient haben, wird derzeit ein überdachter Ausweichraum geplant, auch dazu gibt es in Kürze mehr.“

Aber auch vor Ort bei den Ärzten (beispielsweise mit Sonderaktionen an diesem Samstag), in den festen kommunalen Impfstellen der Städteregion vor Ort und zwischenzeitlich teils auch in den Krankenhäusern, gibt es laut Mitteilung Tag für Tag immer mehr Impfmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger.

(red)