1. Lokales
  2. Aachen

Stadt Aachen: Chancen auf einen Kita-Platz steigen

Stadt Aachen : Chancen auf einen Kita-Platz steigen

Im Kita-Jahr 2022/23, haben Eltern in Aachen eine etwas bessere Chance, für ihr Kind einen Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte oder bei einer Tagesmutter zu finden. Das liegt aber nicht daran, dass viele neue Plätze geschaffen werden.

Im Kita-Jahr 2022/23, das im August beginnt, soll es in der Stadt Aachen 8500 Betreuungsplätze für Kinder von null bis sechs Jahren geben. Das sieht der Entwurf der Bedarfsplanung für die Kindertagesbetreuung vor, der jetzt in die politische Diskussion geht.

Bereits vor Jahren hat die Kommune sich Zielvorgaben gegeben: Für 50 Prozent aller Kinder unter drei Jahren soll es ein Betreuungsangebot geben, außerdem für 97 Prozent aller Kinder ab drei Jahren. Mit dem neuen Planwerk kommt Aachen diesem Ziel wieder ein Stück näher.

Die Versorgungsquote bei den unter Dreijährigen steigt im Kita-Jahr 2022/23 auf 48,2 Prozent, bei den über Dreijährigen auf 96,8 Prozent. Die Verbesserung der Quote ist diesmal allerdings vor allem darauf zurückzuführen, dass es im Kita-Jahr 2022/23 weniger Kinder zwischen null und sechs Jahren gibt.

Erstmals seit Jahren sinkt die Kinderzahl im Vorschulbereich. Ob sich damit ein neuer Trend andeutet, darüber können auch die Planer im Fachbereich Kinder, Jugend und Schule derzeit aber nur spekulieren.

(mg)