Kostenpflichtiger Inhalt:
Aachen
:
Bundespolizei hat Spuren gesichert
Kein Einstieg: Hunderte Reisende saßen am Dienstag zeitweise am Aachener Hauptbahnhof fest. Kabeldiebe hatten für Störungen im Bahnverkehr gesorgt.
Foto: Michael Jaspers
Aachen Beim Diebstahl des Signalkabels an der Bahnstrecke zwischen Rothe Erde und Eilendorf in der Nacht zu Mittwoch hat die Bundespolizei am Tatort umfangreiche Spuren gesichert. Die Bundespolizei geht davon aus, dass sie mit diesen Spuren den oder die Täter eindeutig identifizieren kann.
eiD rtmlnneuEigt zu edn dsänaenttbTe des tesslb,Dahi erd ibghscSnucägehad dun esd dVscaethr auf hrgelfcineäh inrifEgf ni dne nBekhrarvhe nuedar rtenessnude .an Die ipeensiloBudz wtise hkndürlchiacc rfaadu ,hni sdsa die rnVeinetrtwalhoc nitch nru eid tciherhSie esd nh,vahreesBkr orennds ucah ads eLnbe ndu dei thiusnedeG red deRnsenei eeänhg.fdr Dsa hucrstStefagzeb ehtis in sodsnrebe eernshcw nFleäl sbi zu ehnz nreJha aHft .orv
eenbN emd antlDsihe esd ürf edi äreTt lligöv erloestwn lknbwltaleehircileteeL santdtne chno esihwlectn rßegeörr hdSe.can asD lKbae utmess uaf ernei egänL ovn zeiw omreeinKlt ehgutuatscas re.endw ndfguAur der uecänggdshieBn mka es zu öenSnurtg ieb dre aSlngi- udn eeueetgcrnhisnuW ndu zur tegnriBeughtiänc eds Zuseerhkrgv uaf der rnceStke aAench - ölnK bis 14.01 U.rh