1. Lokales
  2. Aachen

„Corona-Heldin“: BTB würdigt den Einsatz von Marie Streuf

„Corona-Heldin“ : BTB würdigt den Einsatz von Marie Streuf

Seit Jahren engagiert sich die 24-Jährige für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen. Dafür wird sie nun als „Corona-Heldin“ geehrt.

Nicht zum ersten Mal wird Marie Streuf für ihr Engagement zugunsten von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen geehrt. Schon vor zwei Jahren erhielt sie eine Auszeichnung für die Leitung des inklusiven Sport- und Bewegungsangebots „Gemeinsam bewegt meets BTB Rolliball“, nun wurde die 24-Jährige als „Corona-Heldin“ geehrt.

Als der Landessportbund NRW seine Vereine unter dem Motto „Sportehrenamt überrascht“ aufgerufen hat, die eigenen Corona-Helden zu ehren, sei die Wahl beim Burtscheider Turnerbund (BTB) ganz schnell auf Marie Streuf gefallen, teilt der Verein mit.

Beim BTB ist sie seit langem als Handballerin aktiv. Zugleich leitet sie mehrere Sport- und Bewegungsangebote, die sich an Menschen mit und ohne Behinderung richten. Dazu gehört etwa „Rund um den Ball“, das sich an die ganz Kleinen zwischen vier und sechs Jahren mit und ohne Behinderung richtet, dazu gehört aber auch „Inklusiv aktiv“, das sie als Projekt an der Victor-Frankl-Schule während ihrer Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin in einem Dreier-Team begonnen hat und bis heute weiterführt. Inzwischen hat sie ihre Ausbildung abgeschlossen und arbeitet im Vinzenz-Heim in einer Wohngruppe für Autisten.

„Wer ihr bei ihrem unermüdlichen Einsatz zuschaut, merkt sofort, dass hier jemand voll und ganz ein sicherlich nicht einfaches Ehrenamt leistet“, schreibt die BTB-Pressewartin Helga Jacobs. So macht sich Marie Streuf nicht nur beruflich für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen stark, sondern setzt sich auch in ihrer Freizeit für sie ein und sorgt dafür, dass sie sich natürlich und ihren Möglichkeiten entsprechend bewegen können. Der Spaß stehe dabei an erster Stelle. „Marie leistet hier ganz Großes und hat die Anerkennung mehr als verdient“, so Helga Jacobs.

Als Corona-Heldin erhält Marie Streuf ein vom Landessportbund zusammengestelltes Überraschungspaket und eine Urkunde, die ihr vom BTB überreicht wurde.

(red)