1. Lokales
  2. Aachen

Boxveranstaltung "Bend Champions" feiert gelungene Premiere

Titelkampf in sieben Klassen : Boxen auf der Kirmes, aber kein Kirmesboxen

Volksfest traf auf Kampfsport, Blechblasmusik auf Boxen: Erstmalig wurde am Sonntag auf dem Öcher Osterbend um den Gürtel des „Bend-Champions“ geboxt. „Wir sind zwar auf der Kirmes, aber das hier ist kein Kirmesboxen“, betonte unser Redakteur Robert Esser, der die Veranstaltung moderierte. Insgesamt sieben „Bend-Champions“ wurden bei der Premierenveranstaltung ermittelt.

Rechte Faust, abgewehrt; linke Faust, Treffer. Die Menge jubelt, der Kontrahent torkelt einige Schritte rückwärts. In drei Runden duellieren sich die Boxer im ausverkauften Festzelt auf dem Bendplatz. Über 200 Zuschauer beobachteten ausgelassen die fliegenden Fäuste im Rahmen des ersten Bend-Frühschoppens.

„Wilde Schlägereien wird es hier nicht geben“, erklärt Martin Lücker, Vorsitzender der „MLKampfsport Akademie“, die den Wettkampf ausrichtet. „Die Leute im Ring boxen auf höchstem Niveau“, sagt Lücker. Es seien „olympische Boxkämpfe und kein Rummelboxen“. Schließlich mussten die Sportler im Vorfeld einen gültigen Kampfpass vorweisen.

Teilweise mit Plakaten ausgestattet, feuern zahlreiche Freunde, Familienmitglieder und Fans ihre Favoriten an, die größtenteils aus dem Aachener Raum stammen. Doch nicht nur das Publikum sorgt für lautstarke Unterstützung, auch die Blechbläser des Aachener Sinfonieorchesters begleiten das Boxspektakel. „So kann man unsere Jugendarbeit und eine Kulturkomponente zusammenbringen“, erläutert Lücker.

Der Erlös der gesamten Veranstaltung kommt den Projekten „Bildung 0,-€“ und „Sport statt Gewalt“ der Aachener Engel zu Gute. Ziel des Vereins sei es, Jugendliche von der Straße zu holen, erklärt Heike Mohmeyer, ehrenamtliche Unterstützerin der Aachener Engel.

Der Boxkampf auf dem Bendplatz soll übrigens keine Eintagsfliege bleiben. „Früher wurde auf einer Kirmes oft geboxt“, erinnert sich Martin Lücker. Auf dem Öcher Bend wolle man diese Tradition nun wieder etablieren. Die Premiere ist jedenfalls gut gelungen. „Im nächsten Jahr wollen wir das Box-Event doppelt so groß aufziehen“, kündigt der MLK-Vorsitzende an. Dann sollen unter anderem auch die diesjährigen „Bend-Champions“ ihre Gürtel verteidigen können.