Kostenpflichtiger Inhalt:
Aachen
:
„Boule d‘Aix-la-chapelle“ eröffnete die Saison
Augenmaß gefordert: Beim Eröffnungsturnier im Stadtpark flogen die ersten Kugel.
Foto: Andreas Schmitter
Aachen Angefangen hat alles im Frankreichurlaub mit einer Handvoll Freunden und ein paar Boule-Kugeln. Und heute — 25 Jahre und etliche Boule-Würfe später — ist aus dieser Idee ein stattlicher Verein erwachsen. Die Rede ist von dem Aachener Boule-Verein „Boule d’Aix-la-chapelle“, der am vergangenen Sonntag nicht nur die neue Saison im Dreiländereck eingeläutet hat, sondern auch sein 25-jähriges Jubiläum feierte.
watE 03 liteerMdgi neandf in der tcroehmsulKnez im akaptdtSr msuemzn,a um ldenihc irdewe im iFnree fweern uz .nknöne erD nVreie hatet shci 1993 mti ffün egitreidlnM rtdengegü — dnu iamtd lwho enie Lcüek ni eaAnch ltfe:lgü neDn inbnen erigwne Wecnoh nsselosch csih 02 nnreäM ndu uarFen .na tueHe nids es 38 rdi,lteieMg ide hsic memri iassdgnte ndu snetaogsdnr ba 17 Uhr uaf mde Kslezpiat orv dre neruzschmKelto rfnet.ef „In eulna äemtemnchrnoS ewnref iwr hcau oschn mal sib ästp in ide N,htac“ taegs ikDr ,ratBz erodtsinVrez esd r.esneVi
nA emidse anmtrnenoogSg dtnas ads eetsr neeriuristneVr na ne„ie— Muhcsngi sua edmensug Eeghrzi dnu aß,Sp“ eiw zatBr se .nentna uol„eB sit nei sicenehgrcehfiatml rop,tS ibe edm es mu znetonrintoaK udn oPsizrinä hgt“e, atges .er hAuc enwn amn ide imtese eitZ mi harJ eBolu lsa er„cnloek eFso“ptiretizr ieberbe,t fnendi na einer dvlaoHln naegT im arhJ deuneeedbt enruiTre st:att Am 32. inJu weta stteh erd nr-aG„rPxdi xda’i al cha“ellep .an naDn defnni hcis bsi uz 300 eBotelug-Beeeisrt sau ,eLxrgubum ,Bnlgeie den dNaeiedlnenr und kerhirncFa im aatktprdS nei.
tuaehprbÜ hbae eloBu ni unechDatsld nenie gniriedreen rleteetlnSw las tewa ni nde rarlhnbn.cdäeaN Er levgicrteh die taSutnoii nger mti neiem Tniurre ni Mrhtt,csaai sda sib rov wneengi ehJarn dtor st.dnttafa oTennn na Kies bhae nam lamdas tetnmi ni edr atdSt .gteuipkpfa „aDs ärew fau med cohhfatKs ithcn mla os eneb ,imc“glöh gaest .aztrB hDbsael ätzhecs re ucha ide enn.rGzähe itM nngeeii eeinrneV ni genBeil nud edn nenleriNdade heba anm tllweieiterm enei tgeu Knaopooerti tim eetniiggsgene cusnheeB bgeuaau.tf