Aachen
:
Bau- und Immobilienmesse: Wichtiges Wissen um das Wohnen von morgen
Stehen mit Rat und Tat zur Verfügung: Veranstalter David Hornemann (2. von rechts), seine Mitarbeiterinnen Gitte Rénevier und Katja Weidemann (3. und 4. von rechts) und sowie Frank Kuster (6. von rechts) und das Messe-Team.
Foto: Andreas Schmitter
AachenÜber 90 Aussteller präsentieren auf der Bau- und Immobilienmesse Aachen in der Soers Samstag und Sonntag ihr Angebot. Die größte Messe dieser Art in der Region auf dem CHIO-Gelände an der Albert-Servais-Allee bietet neben Dienstleistungen und Produkten für die Modernisierung, Sanierung, die Finanzierung und Verschönerung von Gebäuden auch Fachvorträge für ein breites Publikum an.
Lso ethg es ma tsagmaS um 01.13 rUh imt menie Vatorrg uz ,eeügnittrgvnfPaeun rrtvagocoelVomlsh dun fgtgvuneeergursuBn.ü edmZu rweden ruetn anederm nszBrtcdahu, ireirraeeebsfr auBne oder etretipupsS Teemnh rde aosnIgotevnruetarnnntaisfml fau der Meses .nsie
hucA sssihlecak bAngteeo
fuA„ rde Messe ranrewte edi cueersBh lahickesss eetAgobn im ceirhBe eBnua nov ftsa suehiicslßlcha nlogirae isgsenaäns reetUhnm“ne,n toeentb ianeDl n,oHneamnr raesanettlVr edr aBu & smebeleioInsimm ceahAn eib rde anftAuuaatntgvlkrest am ggteniers .Fgatier niE„ eehtcrSaumwptknh tis sehrci sda etsaelgceertrh neuB,a scelwhe in dne oedknmmne neJhra riemm igwreicht i.rd“w ähenWdr cihs die lrtnEe afu edr Messe üreb leetulka nBmaehute rnmfr,nieioe tsi auch ürf eid rdKeni t.grgsoe eniE burpgüHf ndu eevinehdsrec eriietnam eguwlseispeeBgn grosen ar,fdü adss es edn ilkenne uerescBh incht welnigailg dr.iw
useNe btegAno
ueN auf dre -uBa & meIibnmesilemso canehA tis in imseed Jhra iene ,röebbsJo die vno edm canAereh enneherentezsUnkmrwt permlthwE“ns„eef ebuettr d.iwr nhSoc siet neieing ntaneMo beiett sad rekzNewt egidlnuJhenc dei tihlgki,ecöM schi ibe den gietnleMird vnelzrt,ulseo mu h-Lre ndu nisd-buslAgu dreo cuah elenluPstmstikrka zu .ndinef msGaenime mit dem inreeV nI iVa neaAch udn rde diefblJefureusghn edr tadSt naecAh rdiw eid deeI ahcu uaf rde sMsee fogrtfhtreü nud neei iiMköteghlc ,fhsnfceeag nnnetrehUem udn seuurundecfahssbsgudnBile mmauszen uz in.bengr ereUnthmenr ennnök cish üerb wurnegnKuzebber na imnee ca„nwrzheS t“Bret red Jbbroöse fnir.nimeore
enD ndelnuhegcJi und jngneu enesrcEnawh neesht ehaFeuclt na ned äSnednt bei Fenarg rzu üe.rfnuVgg W„ri sla nttmeUnwnknhrezeeers fmphnleee usn nhtic nru n,gieegsetig ndsrneo tmchöne uns sla ergiteAebrb hcau edn cdueJielhgnn ,feeehpnml“ tenteob ankFr seürKt, eieVzodrtnrs sed trNeeewszk m„eenrft,lheswp“E seewlch fua edr eMsse itgleciigzeh eiens eefflilizo gdnrünGu eief.ret