Kostenpflichtiger Inhalt:
Städtebauliches Kolloquium
:
Auf der Suche nach Alternativen fürs Auto
Autos stehen schon längst nicht mehr auf dem Katschhof. Heute geht es darum, das Verkehrsmittel auch aus anderen Teilen der Innenstadt herauszuhalten. Doch ohne sinnvolle Alternative, wird das nicht funktionieren. Das wurde beim „Städtebaulichen Kolloquium“ erneut deutlich.
Foto: Sepp Linckens
Aachen Das „Städtebauliche Kolloquium“ hat erneut zahlreiche Aachener erreicht. Viel virtuellen Applaus erhielt der Vorschlag, die Zahl der Autos in der Innenstadt radikal zu reduzieren.
enZh uientMn heatt er. eiD entzut re os ednrs,beeitg sdas amn imh eien Snedut dun glräne täthe zehnuör eöngm. Dme hnktteicAre tSnaef Bndiesk sau slrBeüs aneggl nei tosvuerir ngtisiEe ni ied ettlez Vtsauentanlgr des htcäeiul„Stenbda “qusoolmuKli an dre WHRT Acaehn zum ameTh ib„oitlätM ni nde ntteSdä erd unt“kZu.f
e‘iBsknd eeatRrf rwa das, aws rsnPsifoero hCtisra ,ecRrieh eLieintr dse tsnreanetnldave rltsuhseLh und suIitstnt frü tbatS,ädue schi ninggesa tfhfreo.e rDe hclnefetöfi aumR in nensrue tdäSent ,meüss ucha mit lkcBi fau dei auKihz,itelzlmecs eun eedlatnrhv e.dwner cehe:riR W„ir heacrnbu wtesa iwe p“o.erihEu
Dei reieeflt ndeatSratpl Sftnae siBenkd, rgrtbdeinMüe dnu krroetiD dse Fchus-ornsg und srisoDüngeb nntrgg“„iereiA in s,eüsBlr rtgegafre eretrsGand ni äe,Stdnt ied chis mit edr wdioelnMbistteä .fsebsnea m„oV rrahsVkremeu zmu fnelfceönthi mRau“ eisn .rVrogta iD„e rSaßelntarenp hrbretncseeh ied ttatnwdcnSklguie, ide otuAs breteoner das Dne“en,k ttahe efrnhiüend trMilraaestetnv sHna Ditree ltioenCl mvo errreivedFön saarh-“cn„tnefee eid shithocries wEtgnklcuin t.k rzsiize
atwsE sei a„csfeeniugl“hef imt der ebrr„tbenüeien uonzom-,tiDa“nA toAus tnzetun „ubdasr viel maRu“ in end dSnetät, ies eeins e„wi red fEaltne mi anerPdlnolzale nmeintdi,“tr tstäbeiget nkdiBe.s nieS t:Ra iBe der erinWe„neaduiggn vno khesVmrraure ide egBrrü engbie,teil end errMweth eebrrbal chame“n.