1. Lokales
  2. Aachen

Atelierseröffnung im Tuchwerk Soers

Besichtigung am Wochenende : Ins Tuchwerk in der Soers zieht mehr und mehr Leben ein

In der Soers hält zwar allmählich der Winter Einzug, im Tuchwerk an der Stockheider Mühle jedoch kehrt mehr und mehr Leben ein.

Im Oktober hat dort die Kleine Theaterfabrik eröffnet, wo Puppen- und Figurentheater ebenso wie Konzerte und Theaterkurse eine feste Spielstätte gefunden haben. Außerdem hat die Tuchwerk Soers gGmbh, die den Standort betreibt, inzwischen die sogenannte Bachhalle saniert. Und dort eröffnen am Wochenende die beiden Künstlerinnen Claudia Merx und Marlene Kapitza-Meyer ihre Ateliers sowie die Kuratorin Anke Asfur ihr Büro.

Am Freitag, 16. November, 18-21 Uhr, sowie am Sonntag, 18. November, 12-18 Uhr, präsentieren die drei ihre Arbeiten und Projekte und laden zum Schauen und Plauschen ein. Claudia Merx arbeitet seit 1983 als freie Künstlerin in Aachen. In ihrer Arbeit schafft sie aus Fasern, Garnen und Stoffen filigran anmutende, im Raum schwebende Objekte oder Gebilde mit verdichteten, gefestigten Strukturen. Marlene Kapitza-Meyer arbeitet seit 1994 in Aachen. In ihrer aktuellen Atelierausstellung haben vor allem exemplarische textile Objekte aus den 1950/60er-Jahren den Ausgangsimpuls für ihre Malerei geliefert. Anke Asfur arbeitet seit 2004 als freie Kuratorin in Aachen. Sie macht inhaltliche Konzepte für kulturhistorische Dauer- und Sonderausstellungen, berät Institutionen und Vereine bei Projektideen und erstellt Machbarkeitsstudien für Kulturstandorte.

Mit dem Projekt Tuchwerk, dem Verein Tuchwerk Aachen und der Tuchwerk Soers gGmbH sind alle drei schon lange verbunden. Umso mehr freut es sie, nun endlich auf dem Gelände angekommen zu sein, die Räume eingerichtet zu haben und mit Schwung neue Projekte anzugehen.

(hr)