Wer links steht, zahlt 25 Euro mehr
:
Ärger um Park and Ride an der Jülicher Straße
Auf diesem Parkplatz an der Jülicher Straße kann man für 5 Euro parken – oder einen Strafzettel für 30 Euro kassieren. Je nachdem, wo man sein Auto abstellt.
Foto: ZVA/Harald Krömer
Aachen„Entspannt in die City“: Mit diesem Slogan wirbt die Stadt für ihre Park-and-Ride-Parkplätze. Jetzt sorgen aber Strafzettel für wenig Entspannung. Pendler hatten ihr Auto auf privatem Gelände abgestellt, das direkt an städtisches Areal angrenzt – und fühlen sich schlecht informiert.
„hIc eakpr auf med lpPkdir-dePrRnt-kza-aaa na dre eriücJhl Sreßat udn isb hueet efil alels “irap,m icretbsh enseLri oneiSm s.asMean Dsa tymSse onv kraP„ nad e“iRd tis :eahifcn Mna lazth 5 ourE ndu härft itm emd suB in edi tdaSt dnu eewrid .uckrzü Vro iwegnen nagTe sti oeinmS Msenasa nnad swaet rrüehf als otnss reengwtsu weeegns ndu aebh ihsc auf nneei laPzt ieclgh am naAfgn des ptsleParzak gt.ueref
a„nnD bin hci iwe mierm imt edm uBs ni ied dttaS zur etibrA ehag“rn.fe ieB edr ük:kRhecr bösse nhecr.Eaw s„lA chi azucükrmk, ahett chi nneie etflrettzSa brüe 03 rEou an nmeeir .beehS“ic ihrnaDafu sie rih sad diShcl ovn kPa„r & ronl“toC afegn.lueafl
cuAh newn ide im cielehng Btanuol eantlghnee ndu lichnhä negeaeslttt erSilchd ritrenieir :engöm P„ark & tnlorC“o sit nie ievprats eetnUhenmrn mti tzSi in ratttStug, sad mtdia edGl dnieret,v rpatiev tkrpPazleä zu eneabhcrüw dnu kaFrsepalrhc lasegnfegelnbe niene tetrlfzetSa eeant.usuzlls