1. Lokales
  2. Aachen

Abend der Köstlichkeiten lockt mit Gratis-Häppchen in Aachen

Abend der Köstlichkeiten : 1000 Gratis-Häppchen für alle auf dem Weihnachtsmarkt

Der „3. Abend der Köstlichkeiten“ serviert am Freitag Aachener Spezialitäten auf der Bühne. Großes Gewinnspiel, Live-Cooking.

Über 1000 Probierportionen warten am Freitag, 7. Dezember, ab 17.30 Uhr vor der Katschhofbühne auf Besucher des Aachener Weihnachtsmarktes – und zwar gratis. Zum dritten Mal lädt unsere Zeitung zur großen Benefiz-Aktion „Abend der Köstlichkeiten“ ein. Unsere Leserinnen und Leser sind herzlich zur genüsslichen Kostprobe eingeladen. Unsere Redakteure Annika Kasties und Robert Esser begrüßen Aachener, die vor Ort ihre lokalen Köstlichkeiten präsentieren und dann verteilen. Erstmals ist unser neuer Kochblog „Dreiländerschmeck“ (mit aktuell laufendem Gewinnspiel) dank der Unterstützung von „Küchen & Lifestyle  Kochs“ (Astrid und Kristoff Kochs) mit einer mobilen Kochinsel vertreten. So wird – unter anderem – live das erste Leser-Rezept realisiert und getestet: die Öcher Sauerbratensuppe.

Außerdem zum Talk und mit vielen Probierportionen dabei: Wolfgang Flachs von den Aixtra-Fleischern mit Aachener Weihnachtsleberwurst, Puttes und Karlswurst, Nicki und Alwin Fiebus sowie Lukas Brepols mit raffinierten Pfannkuchen, Michael Nobis mit handgemachten Printen, Martin und Tina Dresse mit feinsten Nougat-Blöcken, Lambertz-Konditormeister Hubert Vogel mit süßen Versuchungen, Peter Loosen und Tochter Kathrin mit vegetarischen Spezialitäten, Marcel Schmitz mit Winzer-Glühwein, RWTH-Wissenschaftler Christian Kocks (Glühwein-Analytiker), Imker Klaus Geller, Ratskeller-Spitzenkoch Maurice de Boer und die Back-Kids von der Grundschule Brander Feld. Es wird gebacken, gebrutzelt und gebraten – und es werden allerlei wertvolle Köstlichkeiten verlost. Mehrere exklusive Dinner sind dabei. Der Losverkauf fließt in unsere Unicef-Aktion „SOS aus den Trümmern“, über die Manfred Kutsch berichten wird.

Auch die Kinder der Grundschule Brander Feld sind dabei und backen für das Publikum.
Auch die Kinder der Grundschule Brander Feld sind dabei und backen für das Publikum. Foto: ZVA/Annika Kasties
(red)