Kommunalpolitik
:
Aachener Wähler wollen mehr Bürgerbeteiligung
Ein Bürgergremium, das parallel zum Stadtrat arbeitet? Das kann sich die Aachener UWG zumindest gut vorstellen.
Foto: Andreas Steindl
AachenDie Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) Aachen fordert mehr Bürgerbeteiligung und kann sich einen Bürgerbeirat vorstellen, der parallel zum Stadtrat über politische Themen spricht. Nun hat Ratsherr Christoph Allemand einen entsprechenden Ratsantrag gestellt.
shCrtipoh lemlndAa tordefr den taR dun ide ulewatnVgr ,fua eein dIen„dceeesmhi“ eheciinznru,t um dei nriicntugEh neeis trbrüiresBage fua end Wge uz egnbri,n nu„d ads cohn hluecitd rov den mnneomkde onllKwu,enmmhaa“ wie es ni edm Artnag he.itß
Als güdBrenngu nnent die ,UGW dass sich ele„vi upnsreepkleB“gövgrun nvo rde aneeätnivrtrspe roeiteDkma angezrnbe nüdrw.e nEi rargü,iteebrB der alllerap muz attSdatr te,tebrai nkneö rfü rmeh aezAtznpk erd cnpieslothi zsePsore onreg,s so dei fnoHgufn dre ebaniUgnähng rWälhe. sAl speBilei rdwi ied dSatt leptuarpW neantgn, ow nei essolch ermmGiu ibsteer .ierettxis
oihsrChtp enlAamld räretkl auf ,gArfnea wnneriefi sich oslhc nei meuGimr mov Berorrüfgmu ni Aehacn nudeneethicsr kntne:ö asD Bgmrüerourf eis lea,nir ergrüB eomnembk nAwtotenr ufa iher eFrgna nud .banEgnei Eni beiBgarrretü edüwr epllaarl zum ttdaaStr tnscEdueehignn rfnftee, am nEde üwrnde ide sgesribEne eghclirenv udn eni ioKsmospmr ufednneg.
saDs lchos nei lpallaeesr eriGmmu las ztwiee tktuurSr bnnee emd adSttrta eid irtepevsanräte ekrtoDieam twnnrad„neeur ket“nnö, ist edr WGU esw:tusb e„Abr ide tiakeormDe ist in irhre aelnelkut orFm in ieren tneeif rKi“,es gtsa aldle.nAm Daurm epätrild er fad,rü ni neime hWorksop ide chnruEiitng iesen eshocnl museiGrm neuztmisd zu rsetiin.dkue