Tötungsanordnung der Städteregion
:
Familie Giesen kämpft um ihre Tiere
„Unsere Tiere sind alle klinisch gesund“, betont Anja Giesen, die sich nebenberuflich um die Aufzucht der Jungtiere auf dem elterlichen Hof in Nütheim kümmert.
Foto: Heike Lachmann
AachenDie Sonne scheint, die Vögel zwitschern. Und der Blick erfasst, so weit er reicht, nur saftige Wiesen und grasende Kühe. Es könnte die perfekte Idylle sein. Doch der Eindruck täuscht. „Im Laufe des Tages hat jeder von uns mal ein Tief. Wir halten die Situation nur aus, weil wir eine starke Familie sind“, stellt Petra Giesen traurig fest.
Es sind harte Zeiten, die die Landwirtin auf ihrem Hof im Aachener Stadtteil Nütheim gerade erlebt.
Wlie ni edr rgvngenanee ochWe ieb ienme Teli dre eerHd asd edrsnuihsperie-VRr V IBH cdtkenet nrewod ,sti olsl red megsaet etdBasn tmi 305 hlüenMhkic udn eruiJtnegn tteötge newrde.
saD ath dei nrdtoiSeetgä o,denegrnta iwle es dei escuthed zeGbegtnuegs so e,voisrht mu eein ugrnubiAest dre aKrekihnt zu neidubnntr.e oDhc eid seGnsie loewln sad ihnct hemn.hinne eSi lolwen hcis e,hrewn tim nalel erntssjhiiuc etni,tMl edi nheni zur nugrüegVf .nsthee sDlhaeb enahb eis neine cwhanaFlta aus riVeens mit rde ehAeieetlnggn ttrabue udn zeudm ieenn lwatiscchdthlifanern rishSdnnveätaegc gsetiacntel.he
„Wir nisd shhcließcli kenie Jrtseiun dnu huac nekei eerrn“tä,eiV gats erbLtma esieGn. 9191 tha rde e6hiJgä5-r dne oHf onv iennse Enetrl rmb,üemneno 16 eharJ erspät ßeli re nwgeie terMe vmo ubtlAa tftnneer eeinn kpltoetm eunen rBbteie eiksunivl sahnhuoW enub.a sE awr ieen eonniisvItt in eid ntuukfZ – in dei iegnee nud ni dei eseisn honSes usMra,k rde lsaeefbln uaf dme Hfo betrteia nud ni ein rapa ehrnaJ in ied naFpßtusfe sesein earstV teernt iwll.