1. Lokales
  2. Aachen

Aachen: Baustellen behindern an viele Stellen den Verkehr

Baustellen in Aachen : Im Dauerstau ist weiter viel Geduld gefragt

Die Situation in der Aachener Innenstadt bleibt extrem angespannt. Nach wie vor behindern zahlreiche Baustellen den Verkehr. Auch auf Umleitungsstrecken kommt es bisweilen zu Stau.

Der dezente Hinweis im Internet lässt nur erahnen, wie es auf der Straße wirklich aussieht: „Aktuell starke Verkehrsbehinderungen“ weist die städtische Baustellenkarte für den Adalbertsteinweg auf. Man kann es ohne Übertreibung immer noch auf viele Straßen der Stadt übertragen.

Beispiel Stolberger Straße: Seit Montag ist die Fahrspur stadteinwärts zwischen Joseph-von-Görres-Straße und Peliserkerstraße gesperrt. Die Fahrbahn wird erneuert. Bis Ende der Herbstferien. Auch auf der Umleitung kommt es zu masiven Behinderungen. Auch, weil wegen parkender Fahrzeuge auf der Peliserkerstraße der Gegenverkehr blockiert ist. Nur „abwechselnd“ kommt man auf den Fahrspuren vorwärts. Ein hausgemachtes Problem. Aber: „Die Situation ist bereits von unseren Verkehrsplanern erkannt worden“, teilte Stefan Herrmann vom Presseamt auf Anfrage unserer Zeitung mit.

Ein temporäres Parkverbot für die Zeit, in der die  Umleitungsstrecke dort eingerichtet ist, sei angeordnet. Am Mittwoch solle die Baufirma die entsprechenden Schilder aufstellen. Zudem sei die Ampelschaltung an der Kreuzung Peliserkerstraße/Joseph-von-Görres-Straße angepasst worden, so dass der Linksabbiegeverkehr, der dort wieder Richtung Hohenzollernplatz fahren will, mehr Zeit zum Abfließen erhalte.

Die generelle Baustellensituation in Aachen soll nach Informationen unserer Zeitung am Mittwoch Thema in einer großen Baustellenkonferenz sein. Dabei soll es unter anderem um eine bessere Abstimmung von Baumaßnahmen gehen – egal, ob die Stawag-Tochter Regionetz Versorgungsleitungen erneuert, Telekommunikationsanbieter NetAachen Glasfaserstränge unter die Erde bringt oder die Stadt Asphaltarbeiten erledigt. Ausgeschlossen werden soll dann zum Beispiel, dass auf Umleitungsstrecken weitere Baustellen den Verkehr behindern.

 Auch auf den Umleitungsrouten wie hier auf der Peliserkerstraße steht man bisweilen im Stau.
Auch auf den Umleitungsrouten wie hier auf der Peliserkerstraße steht man bisweilen im Stau. Foto: Andreas Steindl

Der Stadt sei bewusst, so Stefan Herrmann, „dass die Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer durch Baustellen derzeit vor allem in einigen Bereichen der Innenstadt groß sind“. Zugleich stünden vor allem einige große Maßnahmen – Adalbertsteinweg (Ende Oktober), Kreuzung Ponttor (voraussichtlich in wenigen Tagen), Freunder Landstraße (Ende November) – kurz vor dem Abschluss. Die Stadt sei zuversichtlich, „dass sich die Lage dadurch in diesen und angrenzenden Bereichen wieder etwas entspannt.“

Adalbersteinweg: Die Baustelle wird laut Presseamt Ende Oktober beendet sein.
Adalbersteinweg: Die Baustelle wird laut Presseamt Ende Oktober beendet sein. Foto: Andreas Steindl

Es bleibt vorerst aber ein Auf und Ab in Sachen Geduld. Die wochenlang an der Einmündung Klappergasse gesperrte Jakobstraße ist wieder für den Verkehr freigegeben. Auf der anderen Seite: In Laurensberg ist aktuell die Roermonder Straße gesperrt.