1. Lokales
  2. Aachen

Aachen: Am Napoleonsberg gibt es in Kornelimünster bald Teilsperrungen

Napoleonsberg in Kornelimünster : In den Herbstferien beginnt die Sanierung

Die Vorbereitungen für die Sanierung der Stützmauer zur Inde am Napoleonsberg in Kornelimünster laufen auf Hochtouren. In den Herbstferien wird der Aachener Stadtbetrieb mit den Arbeiten beginnen. Vor allem Autofahrer sollten sich mit Beginn der Arbeiten am Montag, 21. Oktober, auf Verkehrsbehinderungen einstellen.

Insgesamt sind für die Maßnahme etwa zwölf Monate veranschlagt. Wie das städtische Presseamt mitteilt, muss die Stützmauer in mehreren Bauabschnitten saniert und die sogenannte Kragarmplatte ersetzt werden. Darüber hinaus soll der Gehweg verbreitert werden, sodass Radfahrer am Napoleonsberg sicher zwischen Korneliusmarkt und Steinkaulplatz in Fahrtrichtung Aachen fahren können.

Entgegen der ursprünglichen Planung soll die Verkehrsführung während der Bauzeit weitestgehend ohne Vollsperrung realisiert werden. Bei den Arbeiten für den Ersatzneubau der Kragplatte könne der Verkehr einseitig an der Baustelle vorbeigeführt werden, das Durchfahren des Baustellenbereichs sei in beiden Richtungen möglich und werde durch eine Ampelanlage geregelt. Um Staus zu vermeiden, sollen Schilder frühzeitig auf Ausweichrouten hinweisen.

Diese sollten sich die Aachener früh einprägen. Sobald nächstes Jahr die Fertigteile verlegt und die Arbeiten für die Ortbeton-Ergänzung beginnen, ist eine Vollsperrung von insgesamt sechs Wochen nach Ansicht der Planer nicht zu vermeiden. Die erste Vollsperrung am Napoleonsberg ist für Frühjahr 2020 vorgesehen. Umleitungen werden eingerichtet. Diese sehen vor, dass der stadtauswärts fließende Verkehr über Krauthausen, Dorff und Breinig gelenkt wird, der stadteinwärts fahrende Verkehr über Walheim und Schleckheim.

Radfahrer müssen sich schon jetzt neu orientieren. Sie können laut Presseamt auch während der Teilsperrungsphasen nicht durch die Baustelle geführt werden. Für die offiziellen Radwegrouten seien Umleitungen entwickelt worden. „Die Umleitungsplanung stellt eine Verbindung der Radwegrouten über den Vennbahnweg in den historischen Ortskern Kornelimünster sicher. Eine direkte Verbindung über Am Berg/Schraungracht/Schulberg ist aufgrund des starken Gefälles nicht für den Radverkehr geeignet“, heißt es. An dieser Stelle müsse das Fahrrad geschoben werden. Fußgänger können den gebäudeseitigen Gehweg am Napoleonsberg in Richtung Eifel während der gesamten Bauzeit nutzen. Auch die Grundschule sei über die Treppenanlage Nord und den Gehweg bis zur nördlich gelegenen Bushaltestelle Napolensberg während der Bauzeit erreichbar.

Für Anwohner und Gewerbetreibende wird eine Anlieferungszone auf der nördlichen Seite der Schraungracht vor der Eisdiele ausgeschildert, eine weitere Anlieferungszone entsteht auf dem Parkplatz Steinkaulplatz.

(red)