Bombe in der Salierallee ist entschärft
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: MHA/Ralf Roeger 23.06.2022
Rund 3800 Aachener Bürgerinnen und Bürger rund um die Salierallee mussten am Donnerstag in Sicherheit gebracht werden, bevor die Kampfmittelräum-Experten Stefan Höreth und Christoph Wassenberg (rechts) die schwere Weltkriegsbombe entschärfen konnten. Am Ende gab es glückliche Gesichter: Die entschärfte Bombe wurde per Lastwagen abtransportiert.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Eine amerikanische 500-Kilo-Bombe mit 270 Kilogramm Sprengstoff wurde an der Salierallee gefunden und entschärft.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Die Fundstelle in der Salierallee: In diesem Schacht, der für die Sanierung der Versorgungsleitungen ausgebaggert wurde, lag die amerikanische Weltkriegsbombe.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Die Experten nahmen bereits am Mittwochabend die Fundstelle und die Bombe in Augenschein.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: Ralf Roeger Vor Ort waren 147 Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW. Diese unterstützten gemeinsam mit insgesamt 50 Kräften vom Malteser Hilfsdienst Aachen, der Johanniter Unfallhilfe Aachen, dem Deutschen Roten Kreuz Aachen und 46 Polizistinnen und Polizisten die 31 Kräfte des städtischen Fachbereichs Sicherheit und Ordnung.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: Ralf Roeger Feuerwehr, Polizei, THW, weitere Hilfsdienste und der städtische Fachbereich Ordnung und Sicherheit waren bei hohen Temperaturen vor Ort.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: Ralf Roeger Warten auf den erlösenden Hinweis, dass die Bombe entschärft ist. Die Helferinnen und Helfer sammeln sich auf dem Campus der FH an der Eupener Straße.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: MHA/Albrecht Peltzer Alle geräumten Häuser werden auf dem Stadtplan markiert. Am Ende weigerten sich einige Anwohner, ihre Häuser zu verlassen. Die Polizei konnte sie überzeugen.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: Ralf Roeger Kurze Pause in einem langen Einsatz rund um die Salierallee für diese THW-Einheit.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: Ralf Roeger Die Feuerwehr war mit der mobilen Einsatzzentrale vor Ort.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: Ralf Roeger Pressekonferenz vor Ort: Stefan Wenders (Feuerwehr), Linda Plesch (Presseamt) und Silke Ulrich (Ordnungsamt) geben Auskunft.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: Ralf Roeger Über 200 Einsatzkräfte waren vor Ort: Rund 3800 Aachener Bürgerinnen und Bürger rund um die Salierallee wurden seit 7 Uhr am Donnerstag in Sicherheit gebracht.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: Ralf Roeger Räumungshelfer zogen von Haus zu Haus, um die Anwohner zu informieren.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Der Kreis ist klar gezogen, in diesem Bereich wurden die Häuser wegen der Bombenentschärfung evakuiert.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: Ralf Roeger Rund 3800 Aachener Bürgerinnen und Bürger rund um die Salierallee wurden seit 7 Uhr am Donnerstag in Sicherheit gebracht.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: MHA/Albrecht Peltzer Anwohnerinnen und Anwohner wurden von Seiten der Hilfskräfte informiert und unterstützt.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: Ralf Roeger Auch diese Familie mit ihren Hunden verlässt das Haus auf Zeit.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: MHA/Albrecht Peltzer Rund 3800 Aachener Bürgerinnen und Bürger rund um die Salierallee wurden am Donnerstag in Sicherheit gebracht. Die Schulen im Umfeld wurden geschlossen. Am Mittwochabend war die Bombe bei Bauarbeiten im Aachener Süden entdeckt worden.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: MHA/Albrecht Peltzer Viele Räumungshelferinnen und -helfer waren aktiv. Weit über 200 Hilfskräfte verschiedener Organisationen waren im Einsatz.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: Ralf Roeger Rund 3800 Aachener Bürgerinnen und Bürger rund um die Salierallee werden in Sicherheit gebracht. Auch diese Familie macht sich auf den Weg.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: MHA/Albrecht Peltzer Salierallee: Hier wurde am Mittwochnachmittag bei Bauarbeiten eine 500-Kilo-Bombe aus dem Weltkrieg gefunden, die nun entschärft werden muss.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: dmp press/Ralf Roeger Einsatzkräfte vor Ort: Seit Mittwochnachmittag wurde der Fundort an der Salierallee abgesperrt.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Am Mittwochabend ist die Bombe bei Bauarbeiten im Aachener Süden, in der Salierallee, entdeckt worden.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Salierallee: Hier wurde am Mittwochnachmittag bei Bauarbeiten eine 500-Kilo-Bombe aus dem Weltkrieg gefunden, die entschärft werden musste.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Rund 3800 Aachener Bürgerinnen und Bürger rund um die Salierallee wurden seit 7 Uhr am Donnerstag in Sicherheit gebracht.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Rund 3800 Aachener Bürgerinnen und Bürger rund um die Salierallee wurden am Donnerstag in Sicherheit gebracht. Die Schulen im Umfeld wurden geschlossen. Am Mittwochabend war die Bombe bei Bauarbeiten im Aachener Süden entdeckt worden.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Silke Ulrich, Leiterin des Ordnungs- und Sicherheitsdienstes im Ordnungsamt, hat vor Ort die Fäden in der Hand. Sie zieht am Ende eine positive Bilanz der Aktion.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Die Anwohnerinnen und Anwohner machen sich bereitwillig auf den Weg und verlassen für die Zeit der Bombenentschärfung ihre Häuser. Im frühen Nachmittag können sie zurückkehren.
-
Bombe in der Salierallee ist entschärft
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Für den schlimmsten Fall gewappnet: Die Feuerwehr ist mit Personal und Fahrzeugen in der Nähe postiert. Es geht am Ende gut aus.
-