1. Lokales
  2. Aachen

Tötungsdelikt in Aachen: 28-Jährige auf Baumarktparkplatz getötet, Angreifer (37) stellt sich

Tötungsdelikt in Aachen : 28-Jährige auf Baumarktparkplatz getötet, Angreifer (37) stellt sich

Die Mordkommission der Aachener Polizei und die Staatsanwaltschaft sind mit einem Tötungsdelikt befasst, bei dem am Samstagabend eine Frau ums Leben kam.

Täter und Opfer der Bluttat, die sich am Samstagabend auf einem Baumarkt-Parkplatz an der Debyestraße in Aachen zugetragen hat, standen offenbar in einer Beziehung zueinander. Wie Oberstaatsanwältin Katja Schlenkermann-Pitts am späten Sonntagnachmittag mitteilte, steht ein 37-jähriger Mann unter dringendem Verdacht, seine von ihm getrennt lebende Partnerin umgebracht zu haben.

Die 28-Jährige wurde am Samstag gegen 19 Uhr attackiert und starb laut Staatsanwaltschaft noch auf dem Parkplatz durch „scharfe Gewalt“. Der Angreifer stellte sich am späten Samstagabend selbst bei der Polizei und wurde festgenommen. Der Tatvorwurf lautet Mord. Der 37-Jährige sei am Sonntag dem Haftrichter vorgeführt worden und sitze nun in Untersuchungshaft, so Schlenkermann-Pitts.

Zeugen hätten die Bluttat auf dem Parkplatz miterlebt und Polizei sowie Rettungskräfte alarmiert. Alle Bemühungen, das Leben der 28-Jährigen zu retten, waren jedoch vergeblich.

Die genauen Umstände und das Motiv der Tat seien zunächst unklar, sagte Schlenkermann-Pitts. Sie machte am Sonntag auch keine Angaben dazu, welche Art von Waffe der Angreifer benutzt hat und ob er diese bereits zum Baumarkt-Parkplatz mitgebracht hatte.

Die Beweisaufnahme auf dem Parkplatz dauerte auch am Sonntag an. Am Tatort, der gegenüber dem Polizeipräsidium liegt, waren Sichtschutzzäune aufgebaut. Das Opfer soll im Lauf des Montags obduziert werden. Erst danach will die Staatsanwaltschaft weitere Einzelheiten zu der Bluttat mitteilen.

Unterstützt wurde die Aachener Polizei am Samstagabend von der Landeseinsatzbereitschaft. Auch ein über der Stadt und wohl auch gezielt über dem Ostviertel kreisender Polizeihubschrauber wurde im Zusammenhang mit den Ermittlungsarbeiten eingesetzt.

(bb/mg)