Aachen : Tipps für den Berufsstart
Aachen Ist die Schulzeit vorbei und ein Ausbildungsplatz nicht in Sicht? Dann bloß nicht den Kopf in den Sand stecken! Das sagen Leute, die Ahnung haben, um was es beim Start ins Berufsleben geht.
Solche Menschen, die bei der Agentur für Arbeit und den Unternehmen die Aufgabe haben, jungen Menschen eine berufliche Perspektive zu geben, stehen am Donnerstag, 12. Mai, im Eurogress Aachen von 12 bis 13 Uhr Rede und Antwort. Bei der vom Team unserer „wirhier”-Seite organisierten Info-Runde im Raum K3 geben zwei Berufsberater und drei Ausbilder von Aachener Unternehmen Tipps, was man tun und was man besser lassen sollte, wenn man Azubi werden will.
Nicht zuletzt sind auch mehrere Auszubildende dabei, die Spannendes aus der Praxis berichten können: Was verdient man? Muss man richtig viel arbeiten? Wie viel Urlaub bekommt man? Hat meine Bewerbung überhaupt eine Chance? Was ziehe ich beim Vorstellungsgespräch an? Wie bekomme ich meine Nervosität in den Griff?
Fragen über Fragen also. Berufsberater, Ausbilder und natürlich auch Azubis, die als Schreinerin, Bankkaufmann, Chemielaborant und Theaterschüler ihre Brötchen verdienen, geben Auskunft. Lange, ermüdende Vorträge wird es bei der Info-Runde, die im Rahmen der Ausbildungsbörse ZAB veranstaltet wird, nicht geben. Übrigens: Auch das „wirhier”-Team, allesamt Volontäre unserer Zeitung, steht nach der Info-Runde Rede und Antwort.