1. Kultur

Aachen: Theatertreffen startet mit Shakespeare

Aachen : Theatertreffen startet mit Shakespeare

Samstag ist „Anpfiff”: Das NRW-Theatertreffen wird um 19.30 Uhr offiziell im Großen Haus eröffnet.

Wir haben Theatermacher um kurze Statements zur Frage „Theater! Warum?” gebeten. Den Anfang macht Thomas Bockelmann, Generalintendant der Städtischen Bühnen Münster, deren Inszenierung von William Shakespeares Stück „Was ihr wollt” Samstag um 20 Uhr zu sehen ist.

Bockelmann: „Theater ist Erinnerung an die Zukunft. Theater spiegelt die Wahrheit des Augenblicks. Theater ist schlau und hält jung.”

Das Publikumsgespräch nach dem Stück wird von Bernd Mathieu, Chefredakteur unserer Zeitung, moderiert. Dann heißt es beim Eröffnungsfest „Jetzt geht´s lo-hos!”. Am Sonntag, 22. Juni, 11 Uhr, gibt es ein „Kulturpalaver-NRW” im Spiegelfoyer. In den Kammerspielen ist ab 18 Uhr „Gagarian Way” von Gregory Burke, Schauspiel Essen, zu sehen.

Im Space des Ludwig Forums, Jülicher Straße, gehen ab 20 Uhr die drei Einakter „Einordnen / Ausflug / Land der Toten” von Neil LaBute, Schauspielhaus Bochum, über die Bühne, und im Großen Haus des Theaters ist ab 20 Uhr nochmals „Was ihr wollt” (Münster) auf dem Spielplan.

Die Vorstellung „Elf Freunde müsst ihr sein” am Mittwoch, 25. Juni, 22 Uhr, entfällt wegen Renovierungsarbeiten im Tivoli. Bereits gekaufte Karten können an der Theaterkasse zurück gegeben werden. Karten gibt es in allen Zweigstellen unserer Zeitung, Info 0241/5101192.