Aachen : Ralf Rothmann erhält Hasenclever-Preis
Aachen Der Schriftsteller Ralf Rothmann erhält den diesjährigen Walter-Hasenclever-Preis der Stadt Aachen. Rothmann zähle zu den renommiertesten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart, er sei vor allem als Erzähler hervorgetreten, erklärte die Stadt Aachen am Dienstag.
Die Verleihung der mit 20.000 Euro dotierten Auszeichnung ist am 31. Oktober.
Rothmann, der auch Lyrik und Texte für Theaters schrieb, wurde 1953 in Schleswig geboren und wuchs im Ruhrgebiet auf. Seit 1976 lebt er in Berlin, wo 1984 seine erste literarische Veröffentlichung, der Gedichtband „Kratzer”, erschien. Es folgten Erzählungen und insgesamt sechs Romane. In den Ruhrgebiets-Romanen „Stier”, „Wäldernacht”, „Milch und Kohle” und „Junges Licht” stehen meist jugendliche Helden und ihre Revolte gegen das proletarisch-kleinbürgerliche Milieu im Mittelpunkt. In seinen Berlin-Romanen „Flieh, mein Freund” und „Hitze” zeichnet der Autor das Bild eines Berlin von unten.
Der Walter-Hasenclever-Literaturpreis wird seit 1996 alle zwei Jahre an Autoren verliehen, die sich in Form und Inhalt um die deutschsprachige Literatur verdient machen. Bisherige Preisträger waren Peter Rühmkorf, George Tabori, Oskar Pastior, Marlene Streeruwitz, Friedrich C. Delius, Herta Müller und Christoph Hein. Der Preis erinnert an den 1890 in Aachen geborenen expressionistischen Dramatiker und Drehbuchautoren Walter Hasenclever, der 1940 in einem südfranzösischen Internierungslager starb.