Aachen : Rockmusik im Schatten des Marketings
Aachen Die Veröffentlichung einer neuen U2-Platte ist längst kein Ereignis mehr. Dafür hat die irische Band nicht zuletzt vor drei Jahren mit Nachdruck selbst gesorgt. 2014 erschien „Songs Of Innocence“, und der musikalische Gehalt des Albums trat als schmückendes Beiwerk in den Schatten einer vollkommen überzogenen Marketing-Kampagne, über die sich unzählige iTunes-Nutzer echauffierten.
Ungefragt, kostenfrei und vielerorts ungebeten landete das Album als Download-Option in weltweit rund 500 Millionen Konten der Multimedia-Verwaltungssoftware. Am selben Tag, als die Computerfirma mit dem Apfel-Logo zur Präsentation eines neuen iPhones geladen hatte, erschienen auch U2 auf der firmeneigenen Bühne im kalifornischen Cupertino. Bemerkenswerterweise in der gleichen Wertigkeit wie das feilgebotene Smartphone.<p class="zwischentitel">Eine Fortsetzung des Vorgängers