1. Kultur
  2. Musik

Tierisch, peppig, karnevalesk: Familienkonzert in Aachen

Bitte mitmachen! : Tierisch, peppig, karnevalesk

„In einem fremden Kleid werden Träume Wirklichkeit“: So lautete das Motto im dritten Familienkonzert des Aachener Sinfonieorchesters. Es erntete begeisterten Beifall.

Im wahrsten Sinne des Wortes „tierisch“ ging es im dritten Familienkonzert des Aachener Sinfonieorchesters im gut besuchten Theater zu. Und passend zur Karnevalssession ergriffen auch die Tiere die Gelegenheit, sich in bunte Kostüme zu werfen. Ganz nach dem Motto der beliebten Moderatorin Lisa Klingenburg: „In einem fremden Kleid werden Träume Wirklichkeit.“ Der überaus aktiv eingespannte Kinder- und Jugendchor des Theaters präsentierte sich in entsprechend fantasievollen Outfits. Und auch einige Musiker des Orchesters ergänzten ihre dunkle Konzertkleidung durch ein paar aufmunternde Accessoires.

Für Camille Saint-Saëns’ populären „Karneval der Tiere“ erstellte Lisa Klingenburg ein neues Konzept, in dem sie neben den musikalisch porträtierten Tieren die gesamte Menagerie des Tierreichs berücksichtigte – inklusive der Zecke und des Grashüpfers.

Dass sich die Vögel, Insekten und Säuger in ihrer Fassung in andere Tiere verwandelten, gab der munteren Vorstellung zusätzlichen Pep. Etwa wenn der Löwe in Gestalt vier verkleideter Enten auftritt, was noch durch pfiffige Karikaturen illustriert wurde.

Eine besondere Note erhalten die Programme von Lisa Klingenburg durch ihre Fähigkeit, die Kinder ins Geschehen einzubeziehen. So konnten sie mitsingen und agieren zu Songs wie „Matilda, die Schnecke“ oder zum Traditional „Zwei kleine Wölfe“. Hier leistete der von Jori Klomp geleitete Kinder- und Jugendchor wertvolle Schützenhilfe. Und Hiroshi Ueno am Pult des Sinfonieorchesters sorgte für eine klangschöne Interpretation der kostbaren tönenden Miniaturen vom Elefanten bis zum Schwan. Begeisterter Beifall der kleinen und großen Besucher für ein erneut geglücktes Familienkonzert im Mitmach-Modus.