1. Kultur

Aachen: Kunterbunter Kinderzirkus im Roncalli-Zelt

Aachen : Kunterbunter Kinderzirkus im Roncalli-Zelt

Vorhang auf und den Träumen freien Lauf: Das war das Motto am Sonntag im Zelt des Circus Roncalli in Aachen. Doch diesmal standen nicht die Roncalli-Artisten im Mittelpunkt, sondern Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Schulen.

Zum fünften Mal hatte unsere Zeitung zum Kinderzirkus-Festival geladen. 1500 Gäste im ausverkauften Rund erlebten zwei Stunden lang ein abwechslungsreiches Programm, das von unserem Redakteur Manfred Kutsch moderiert wurde.

Gleich zu Beginn sorgte ein 40-köpfiges Kinderorchester der Musikschule Aachen mit 25 Kindern im Chor für einen musikalischen Einstieg in die Sommerzeit. Unter der Leitung von Marion Simons-Olivier spielte das Orchester ein fröhliches Stück von Jaques Offenbach.

Dann hieß es „Manege frei!” für die kleinsten Nachwuchs-Artisten, den „Ronkullis” der Aachener Grundschule Gut Kullen. Mit viel Elan präsentierten 21 Kinder des 4. Schuljahrs unter der Leitung von Manfred Grouls und Claudia Dimmers ihr Programm „Infanta”. Mit ihren akrobatischen Kunststücken brachten sie das Publikum zum Staunen.

Der Schülerzirkus „Butterfly” des Konrad-Duden-Gymnasiums in Wesel überzeugte mit seinen Akrobatik- und Jonglierdarbietungen. Die 30 Schüler erzählten, was es bedeutet, „Karriere” zu machen. Bälle, Diabolos und Ringe wirbelten geordnet-chaotisch durchs Zelt, und die Schüler zeigten auf atemberaubende Weise ihr Können auf Hochrädern.

Dann überraschte der Circus Roncalli mit eigenem Nachwuchs. Der achtjährige David Larible Junior, Sohn des Star-Clowns David Larible, durfte zum ersten Mal vor Publikum auftreten. Mit viel Geschick jonglierte David wie ein Profi und verdiente viel Beifall aus dem Zuschauerbereich.

Der Schülerzirkus „Configurani” der Viktoria-Schule Aachen führte schließlich die Besucher tief in die Welt der Gangster, in der sich alles nur ums Geld dreht. 25 Schüler aus der elften Jahrgangsstufe erzählten die Geschichte von zwei italienischen Gaunern, die sich mit einem großen Mafia-Boss angelegt haben und nun auf Hilfe des großen Donvallo hoffen. Die Comedians, Jongleure und Akrobaten boten eine Show, die die Zuschauern begeisterte. Vor allem bei der Feuerjonglage stockte ihnen der Atem.

Tosender Beifall zum Abschluss für alle Beteiligten.