Aachen/Köln : „Kehraus” in Aachen: Prinz Roger I. gibt Insignien ab
Aachen/Köln Traditionsgemäß haben sich die Aachener mit einem bunten Show-Abend im Stadttheater von der fünften Jahreszeit verabschiedet. Der „Kehraus” am Dienstagabend wurde von Schauspielern und dem Elferrat des Aachener Karnevalvereins (AKV) gemeinsam gestaltet.
Pünktlich um Mitternacht war es für Karnevalsprinz Roger I. soweit: Vor 450 Zuschauern im vollbesetzten Theater gab er seine Insignien ab. Ohne Kostüm, Zepter und Mütze war er wieder Privatmann Roger Lothmann. „Jetzt fahre ich mit meinem Hofstaat erst einmal ganz privat zum Ausspannen in die Sonne”, sagte der scheidende Prinz über seine nächsten Pläne.
In Köln hat am Dienstagabend vor vielen Kneipen die Nubbel- Verbrennung begonnen. Die Stroh- und Stoffpuppen büßten damit stellvertretend für die während der tollen Tage begangenen Sünden.
Zum Trost wurde bereits das Motto für die nächste Session vorgestellt: „Jeschenke for Kölle - Uns Kulturkamelle”. Auch Kölnern erschließt sich dies nach Einschätzung der Lokalpresse nicht unmittelbar.
Wie Zugleiter Christoph Kuckelkorn erläuterte, soll das Motto darauf hinweisen, dass Karneval Kultur und gleichzeitig ein Geschenk an die Stadt ist - also so etwas wie kulturelle Kamelle.