1. Kultur

Kerkrade: In Kerkrade treffen sich 19.000 Musiker

Kerkrade : In Kerkrade treffen sich 19.000 Musiker

19.000 Musiker aus fünf Kontinenten treffen sich im Juli zum 15. Welt-Musik-Wettbewerb in der niederländischen Grenzstadt Kerkrade. <br>Über 270 Orchester streiten beim World Music Contest (WMC) in den Kategorien Brass, Fanfare, Harmonieorchester, Marsch und Show um die beste Bewertung der Jury.

Zu dem Festival, das alle vier Jahre in Kerkrade stattfindet, werden vom 7. bis 31. Juli knapp 200.000 Besucher erwartet, teilte der künstlerische Leiter des WMC, Harry Reumkens, am Montag mit.

Die weiteste Anreise hat nach Angaben des Veranstalters die Nationalband
Neuseeland. Die ungewöhnlichste Band reist aus Südafrika an. Die „National Township Field Band” aus Kapstadt ist Teil eines Projektes gegen Aids. Sie nimmt am Wettbewerb in der Kategorie Show teil und veranstaltet einen Workshop zum Trommeln, dem „Joembee”. „Man spielt sich die Sorgen vom Leib”, erklärte Reumkes die Musikrichtung.

An den Wochenenden finden die Wettbewerbe statt, in der Woche gibt es nach Angaben des Veranstalters Konzerte und Workshops. Alle Musiker werden fast ausschließlich bei Privatleuten untergebracht.

Der Wettstreit findet alle vier Jahre statt, davon einige Veranstaltungen auch in der deutschen Nachbarstadt Herzogenrath. Der Verein WMC finanziert den Festival-Etat von rund 2,7 Millionen Euro aus öffentlichen Zuschüssen, Eintrittskarten und Sponsoren. Das Festival wurde von zwei Kerkrader Musikgesellschaften begründet. Daraus entwickelte sich 1951 mit dem World Music Contest ein Festival, das weltweit als wichtigster Weltmusikwettbewerb dieser Art gilt.