1. Kultur

Aachen: Im „Würfel” stecken 50 Stunden

Aachen : Im „Würfel” stecken 50 Stunden

Dieser „Würfel” ist rekordverdächtig: Das handliche Kästchen aus stabiler Pappe, auf dem in engen Reihen Frauen und Männer aller Epochen vom Barock bis zur Gegenwart ihr Konterfei zeigen, enthält nicht weniger als 50 Stunden Lyrik.

Das sind rund 18.000 Gedichte und Biographien von über 200 Dichterinnen und Dichter von Fleming und Gryphius bie Neruda. Und Lutz Görner, der 2005 auf 30 komplette Jahre als Rezitator zurückblicken und zudem seinen 60. Geburtstag feiern kann, ist sehr stolz auf dieses Werk. „Es ist die größte Lyrikanthologie aller Zeiten”, sagt er zufrieden.

Die Sonntagmorgen-Reihe „Lyrik für alle”, regelmäßig um 9.05 Uhr im TV-Sender sat1, die hier auch mehrfach wiederholt wurde und sich unverminderter Beliebtheit erfreut, bildet die Grundlage des Werkes, das Görner im Verlag 2001 herausgebracht hat.

Und einen seiner „Kandidaten”, den noch lebenden Schriftsteller Heinz Kahlau aus der ehemaligen DDR, hat er sich herausgepickt um einerseits eine persönliche Sympathie und Befgeisterung auszuleben, aber auch um zu zeigen, wieviel Unbekanntes es noch in und aus den neuen Bundesländern gibt.

Unter dem Motto „Görner spricht Heinz Kahlau. Gedichte aus 50 Jahren” gastiert Görner im Rahmen einer großen Rezitationstour übrigens am Freitag, 29. Oktober, 20 Uhr, im Jakobshof Aachen. „Ich möchte erreichen, dass man diesen Heinz Kahlau wahrnimmt und vielleicht auch neugierig wird auf mehr aus dieser Region Deutschlands.” Eine Kassette mit drei CDs und Textheften hat der rührige Gedicht-Experte zusätzlich produziert.

In 150 Sendungen hat Görner rezitiert und vielfach unbekannte Details erzählt. „50 Sendungen ,Lyrik der Welt werden nun hinzukommen”, sagt er. „Gerade in einer so fremdenfeindlichen Zeit müssen wir zeigen, was es für Dichtungen in anderen Ländern gibt.”

„Lutz Görner spricht Heinz Kahlau”, 29. Oktober, 20 Uhr, Jakobshof Aachen, Stromgasse, Karten 0241/21214.

„Der Lyrikwürfel” beim Verlag 2001, 50 CDs, 49,90 Euro.

Vertrieb und weitere Informationen gleichfalls im Internet unter http://www.rezitator.de