1. Kultur

Aachen: Holzschwein wirbt für den Nationalpark

Aachen : Holzschwein wirbt für den Nationalpark

Ein drolliges Holzschwein mit kleinen Ohren und großem Rüssel ist das erste Maskottchen des Nationalparks Eifel.

„Endlich können wir dem Wunsch vieler Gäste nach einem Souvenir nachkommen”, erklärte Nationalparkdezernent Michael Lammertz am Donnerstag am Rande der offiziellen Vorstellung des neuen Wappentieres in Simmerath-Rurberg am Rursee. Weil es in den Wäldern des Schutzgebietes sehr viele Wildschweine gebe, passe das lustige Holzschwein einfach zum Nationalpark, sagte Lammertz.

In das Holzschwein ist das Nationalpark-Logo eingebrannt. In verschiedenen Größen wird das tierische Souvenir an den Nationalparkhäusern in Simmerath-Rurberg und Gemünd ab 12,50 Euro schon verkauft. „Es gibt bereits einen Internet-Bestellservice”, sagte Lammertz. Unter www.eifel-tipp.de kann das neue Maskottchen bestellt werden.

Mit der Motorsäge hatte ein Nationalparkranger das Holzschwein als Werbeträger für Touristikmessen entworfen, auf denen die Parkverwaltung regelmäßig für das Großschutzgebiet wirbt. Dort wollten so viele Besucher das Schwein kaufen, dass sich die Parkverwaltung für die Serienproduktion entschied.

Die neuen Nationalpark-Maskottchen werden von der gemeinnützigen Beschäftigungsinitiative „SPRUNGbrett” des Kreises Aachen hergestellt.