Köln : Hahn-Preis für Rosemarie Trockel
Köln Inmitten all der Paradiesvögel im Kunstbetrieb könnte man die kleine Frau im olivgrünen Cord-Anzug glatt übersehen: Vor rund 250 Gäste wurde Rosemarie Trockel der Wolfgang-Hahn-Preises der „Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig” überreicht.
Namensgeber der Preises ist der Kunstsammler Wolfgang Hahn. Rosemarie Trockel (51), geboren in Schwerte, ist seit 30 Jahre in Köln beheimatet. 1999 vertrat sie Deutschland auf der Biennale in Venedig.
Während im Aachener Ludwig Forum schon Werke Trockels vertreten sind, verdankt die Kölner Dependance der „Gesellschaft” jetzt das großformatige Wollbild „Wasser”, das gerade erst fertig gestellt und für 70.000 Euro angekauft wurde.
2005 wird das Museum Ludwig vom 29. Oktober an (bis 22. Februar 2006) mit einer großen Ausstellung das Gesamtwerk von Rosemarie Trockel.