Köln : „Ein neues Zeitalter”: Der frühe Beuys als Kunstmesse-Sonderschau
Köln Mit dem stolzen Satz „Ein neues Zeitalter hat begonnen” betrat Joseph Beuys bei einer Kunstaktion im Oktober 1970 die Kölner Kunsthalle.
Das Happening zur Eröffnung des damaligen Kölner Kunstmarktes ist Teil einer Sonderschau, die auf der kommenden Kunstmesse Art Cologne an den „frühen” Beuys und seine Förderer in der Galeristen-Szene erinnern will.
Gezeigt werden die mittlerweile kunsthistorischen Dokumente vom Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels (ZADIK) auf dem vom 22. bis zum 26. April geöffneten internationalen Kunstmarkt, teilte die Koelnmesse am Freitag mit.
Zu den frühen Wegbereitern des heute weltbekannten Künstlers mit dem Filzhut gehörte auch der Berliner Galerist René Block. Er hat auf dem Kölner Kunstmarkt mit einem Beuys-Objekt erstmals in Deutschland ein Avantgarde-Kunstwerk für den damals unglaublichen Preis von 100.000 D-Mark (rund 51.000 Euro) verkauft.
Zur Kölner Ausstellung erscheint eine Publikation, die Interviews mit zahlreichen Zeitzeugen dokumentiert. Sie berichten darin über ihre Begegnungen und Projekte mit Joseph Beuys.
Das 1992 gegründete Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels sammelt und bewahrt die Archive bedeutender Galerien und Kunsthändler, insbesondere ihre Geschäfts- und Künstlerkorrespondenz.