1. Kultur

Aachen: Eifel lockt mit vielen Oster-Attraktionen

Aachen : Eifel lockt mit vielen Oster-Attraktionen

Mit zahlreichen Attraktionen und Osterüberraschungen will die Eifel kurz Entschlossene zu einer Reise in die Region locken.

Noch seien Plätze in Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen frei, „doch wenn das Frühlingswetter bleibt, werden vor allem Familien auch noch kurzfristig zum Oster-Ferienurlaub zu uns kommen”, sagt Uschi Regh von der Eifel-Touristik. Nachdem der langersehnte Frühling mit Macht gekommen sei, grüne und blühe es überall zwischen Hellenthal, Monschau und Gangelt.

Auf die Gäste warten Attraktionen wie ein Ostermarkt auf einer Burg, viele Jungtiere in Wildgehegen sowie Fahrten der historischen Selfkantbahn und dem „Mühlenexpress”. Am Niederrhein etwa gesellen sich im Wildpark Gangelt Frischlinge und Bärenkinder zum Osterhasen. Für die kleinen Besucher werden vom 25. bis 28. März insgesamt 15.000 Eier versteckt. Auch im Wildgehege Hellenthal wird zu Ostern Nachwuchs erwartet.

Eisenbahnfans können im Selfkantgebiet in Fahrt kommen, wo vom Ostersonntag an die historische Selfkantbahn zwischen Geilenkirchen und Gangelt durch die Eifel tourt. Der historische Omnibus „Mühlenexpress” fährt Gäste am Osterwochenende zu den Windmühlen im Heinsberger Raum bei Aachen.

Am 25. und 26. März können große und kleine Künstler im Rheinischen Freilichtmuseum Kommern Ostereier färben. Zudem lockt dort ein „Jahrmarkt der Kaiserzeit” mit Karussells, Marktständen und Artisten. Ein mittelalterlicher Handwerkermarkt öffnet zudem am 27. und 28. März auf Burg Satzvey bei Mechernich seine Tore.